Samstag, 20. Oktober 2007, (13:00) 13:30 - 16:00
Salzburger Landeskliniken, St. Johanns-Spital / LKH Salzburg
(Im Anschluß an das Seminar "Interdisziplinäre Herzdiagnotik IV)
Wien, 5. September 2007
Tagesordnung
-
Bericht des Präsidenten (Prof. Dr. G. Mostbeck)
-
Totengedenken, neue Mitglieder, Vorschlag neuer Ehrenmitglieder
-
Ehrungen
-
Verleihung des Brezina-Stipendiums und der Bayer-Preise
-
Bericht des Kassenverwalters (Prim. Dr. J. Trenkler) und der Kassenprüfer
(OA Dr. Karnel, Prim. Dr. Brandtner), Entlastung des Kassenverwalters
-
Arbeitsgruppen und Sektionen - Jahresbericht
-
Facharztprüfung (Univ. Prof. Dr. D. Tscholakoff)
-
Medienarbeit ÖRG, Sponsoring: Prof. Dr. G. Mostbeck
a. Kooperation Dr. Bannert - Prof. Dr. Ch. Loew
b. ÖRG - News, RÖFO: - Univ. Prof. Dr. T. Rand
c. Homepage Neu: - Dr. Ch. Neuman
-
Bundesfachgruppe - Doz. Dr. F. Frühwald
-
Internationale Aktivitäten - Univ.-Prof. Dr. W. Jaschke
-
ESR-Mitgliedschaft
-
Trilateraler Refresherkurs Prag 10/07 - Prof. Dr. H. Imhof
-
Gemeinsamer DRG/ÖRG Kongress Berlin 2008: Prof. Dr. R. Fotter
-
Gemeinsamer ÖRG/ BRG Kongress Linz 2009: Prim. Dr. F. Fellner & Prim. Dr. J. Trenkler
-
Planungen, Kongresse und Fortbildungen 2010 et al.
-
Allfälliges
Anträge müssen aufgrund der Statuten spätestens eine Woche vor der Jahreshauptversammlung
dem Vorstand der ÖRG schriftlich bekannt gegeben werden.
§22 Beschlussfähig ist eine Versammlung, in der mindestens die Hälfte aller ordentlichen
Mitglieder anwesend ist; sollte dies nicht der Fall sein, so ist eine mit derselben
Tagesordnung œ Stunde später stattfindende Versammlung ohne Rücksicht auf die Zahl
der Anwesenden beschlussfähig.
Univ. Prof. Dr. G. Mostbeck
Für das Präsidium der ÖRG
Die Berichte der Sektionen und Arbeitsgruppen werden, soweit bis zur Jahreshauptversammlung
eingelangt, allen Teilnehmern der Jahreshauptversammlung schriftlich als Tischvorlage
vorgelegt.