RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-2007-986504
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
Bilden Sie sich weiter
Einladung zum Symposium im Rahmen des NephrologenkongressesPublikationsverlauf
Publikationsdatum:
17. September 2007 (online)

Die Anforderungen an nephrologische Pflegekräfte sind hoch, sie müssen pflegerische Maßnahmen planen und umsetzen und sind für die Ausführung ärztlicher Anordnungen verantwortlich. Auch wenn die Pflegekräfte noch nicht den formalen Zwängen zur kontinuierlichen Weiterbildung unterworfen sind wie die Ärzte, so machen doch die fachlichen Anforderungen an unsere Kompetenz eine ständige Weiterentwicklung unserer Fähigkeiten notwendig. Wir möchten Sie daher am 22. September zu unserem Symposium für Pflegekräfte und Fachpflegekräfte der Nephrologie einladen. Das Symposium, bei dem Nephrologen natürlich ebenfalls herzlich willkommen sind, wird im Rahmen des deutschen Nephrologenkongresses in München stattfinden. Pflegekräfte wie auch Ärzte haben ein gemeinsames Ziel, nämlich den dialysepflichtigen Patienten optimal zu behandeln, zu pflegen und zu betreuen. Daher liegt der Fokus des Symposiums auf den Schnittstellen von Pflege und Medizin. Das Programm dieses Symposiums zeigt die große Vielfalt unserer täglichen pflegerischen Arbeit. Nutzen Sie diesen Kongress, um mit ärztlichen und pflegerischen Kolleginnen und Kollegen gemeinsam zu lernen und zu diskutieren. Tauschen Sie Ihr Wissen aus und knüpfen Sie neue Kontakte.
Wir freuen uns auf Sie!
Christa Tast, Vorsitzende fnb
Prof. Dr. Bernhard Krämer, Kongresspräsident

Fachverband nephrologischer Berufsgruppen
Geschäftsstelle fnb
Uschi Gasper
In den Beunen 6, 65479 Raunheim
Telefon: 06142/408549
Fax: 06142/408551
eMail: uschi.gaspar@nephro.fachverband.de
#Samstag, 22.09.2007




Fachverband nephrologischer Berufsgruppen

