Das Symposium 2006 ist vorbei und wir stecken mitten in den Vorbereitungen für das
diesjährige Symposium. Damit Sie sich diesen wichtigen Termin rechtzeitig vormerken,
möchte ich Sie schon jetzt recht herzlich zum 29. AfnP-Symposium vom 27.-28.10.2007
einladen.
Das vielseitige Programm wird hoffentlich auch dieses Mal alle in der Nephrologie
tätigen Berufgruppen ansprechen. Sie finden das vorläufige Programm im Anschluss oder
zusammen mit den Programmkurzfassungen auf unserer Internetseite www.afnp.de. Die CD mit den Vorträgen zum Symposium 2006 haben die AfnP-Mitglieder mit der Dialyse
aktuell 8/2006 bereits erhalten. Diese Versandart werden wir übrigens auch dieses
Jahr beibehalten. Wir werden versuchen, die Symposiums-CD bis zum Symposium fertig
zu stellen.
Im großen Stadtsaal (Orangerie) findet das Hauptprogramm und im neu renovierten Bonifaziuskeller
das Parallelprogramm statt. In den drei neuen Salons und den beiden Pavillons werden
Samstag und Sonntag fortlaufend Wokshops angeboten. Bitte besuchen Sie das Peritonealdialyseprogramm
(PD) am Samstag und Sonntag im Pavillon recht zahlreich da wir die PD und die Heimdialysebehandlung
zu einem festen Programmpunkt machen möchten.
Fortbildungspunkte für Ärzte und Pflegekräfte
Ärzte und Pflegekräfte erhalten wieder entsprechend der Anzahl der besuchten Veranstaltungen
Fortbildungspunkte. Für die Workshops werden Einzelbescheinigungen ausgestellt.
Um längere Wartezeiten zu vermeiden möchten wir Sie bitten, die Vorabendregistrierung
recht zahlreich zu nutzen.
Öffnungszeit der Kasse am:
Freitag, 27.10.07 von 17.30-19.00 Uhr
Samstag, 28.10.07 ab 07.30 Uhr.
Wir beginnen jetzt mit den Planungen für das Symposium 2008 und möchten Sie auffordern,
uns Ihre Anregungen und Themenwünsche, auch für regionale Fortbildungen, mitzuteilen.
Vielleicht möchten Sie auch ein eigenes Projekt vorstellen oder in einer unserer Arbeitsgruppen
aktiv werden. Wenden Sie sich doch vertrauensvoll an unsere Geschäftsstelle, dort
wird Ihnen Walter Maletzki weiterhelfen.
Auf Wiedersehen in Fulda!
Ihre Marion Bundschu