Die Kaufmännische Krankenkasse (KKH) würdigt alle zwei Jahre herausragende Forschungsarbeiten
auf dem Gebiet der Früherkennung und Prävention. Prämiert werden vorbildliche und
zukunftsweisende Ansätze, die einen Beitrag zur Weiterentwicklung des Gesundheitswesens
leisten. Der Preis ist mit insgesamt 24 000 Euro dotiert.
"Unser Ziel ist die bestmögliche Versorgung unserer Versicherten", so Ingo Kailuweit,
Vorstandsvorsitzender der KKH. "Deshalb unterstützen wir mit unserem Innovationspreis
Personen und Institutionen, die auf dem Gebiet der frühzeitigen Erkennung von Krankheiten
und der Vorbeugung Außerordentliches leisten." Die Ausschreibungsfrist endet am 31.
Mai 2007. Die Preisverleihung findet am 24. Oktober 2007 auf dem Deutschen Präventionskongress
im Dresdener Hygienemuseum statt.
Die genauen Teilnahmebedingungen für den 4. KKH-Innovationspreis sowie die Bewerbungsunterlagen
gibt es unter http://www.kkh.de/innovationspreis 2007 oder bei der KKH:
Kaufmännische Krankenkasse
Karl-Wiechert-Allee 61
30625 Hannover
Tel.: 0511/2802-3029
Email: innovationspreis@kkh.de