Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2007-985251
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
Veranstaltungshinweise
Publication History
Publication Date:
01 August 2007 (online)
- XII. Symposium Reise- und Impfmedizin und Internationale Gesundheit
- Kursus Malaria-Diagnostik
- Workshop zur Gesundheitsversorgung von Migranten
- Kongress für Tropenmedizin und Internationale Gesundheit
- 21.-23. September 2007 in Berlin 100. Jahrestagung der DTG
- Weitere Termine
XII. Symposium Reise- und Impfmedizin und Internationale Gesundheit
Termin: 27. und 28. April 2007
Ort: Auswärtiges Amt, Berlin - Weltsaal
Das XII. Symposium Reise- und Impfmedizin und Internationale Gesundheit richtet sich an reise- und tropenmedizinisch interessierte Kollegen aus der Praxis und Klinik. Schwerpunkte sind die neuen HPV-und JE-Impfstoffe (humane Papillomviren, HPV; japanische Enzephalitis, JE), die Impfstoffforschung zu aviärer Influenza, aber auch allgemeine Fragen zu aktuellen Aspekten des Impfens in der Reisemedizin. Weitere Themen widmen sich unter anderem den Erkrankungen von Reiserückkehrern, aktuellen tropenmedizinischen Problemen sowie der Malaria.
Das Symposium ist für die Teilnehmer kostenlos.
Rechtzeitige Anmeldung ist erforderlich (Sicherheitsaspekte des AA!)
Anmeldung:
Firma "Reise & Gesundheit" (Herr Tekin)
Tel.: 089/89891619, Fax: 089/89809934
Email: info@rg-web.de oder per Internet: www.rg-web.de
#Kursus Malaria-Diagnostik
Termin: Samstag, den 22. September 2007, 9:00-17:00 Uhr
Ort: Tropeninstitut München (LMU)
Kursinhalte:
-
Einführung und Überblick zur Malaria
-
Herstellung und Färbung von Ausstrichen und Dicken Tropfen
-
Diagnostik und Differenzierung aller Malariaformen
-
Artefakte, Fehlerquellen, Qualitätskontrolle
-
andere Diagnostikmethoden (Schnelltests u.a.)
-
Abschlussquiz
Kurszertifikat für erfolgreiche Teilnahme
10 CME-Fortbildungspunkte (anerkannt von der Bayerischen Landesärztekammer)
Auskunft und Anmeldung:
Abteilung für Infektions- und Tropenmedizin der Universität München
Leopoldstraße 5, 80802 München, Tel.: 089/21803517, Fax: 089/336112, Email: tropinst@lrz.uni-muenchen.de
weitere Informationen: www.lmutropmed.de
#Workshop zur Gesundheitsversorgung von Migranten
Auch auf den in Würzburg am 23. und 24. März stattfindenden Workshop zur Gesundheitsversorgung von Migranten sei noch einmal aufmerksam gemacht. Beiträge können nur bis zum 28. Februar eingereicht werden. Die Teilnahmegebühr beträgt 25 Euro inklusive einem Abendessen.
Anmeldung:
Frau Barbara Klebrig, Tropenmedizinische Abteilung der Missionsärztlichen Klinik
Salvatorstraße 7, 97074 Würzburg, Tel.: 0931/ 7912821, Fax: 7912826, Email: tropenteam@missioklinik.de
#Kongress für Tropenmedizin und Internationale Gesundheit
Der 5. Europäische Kongress für Tropenmedizin und Internationale Gesundheit findet vom 24.-28. Mai 2007 in Amsterdam statt. Abstracts können noch bis zum 15. März unter www.trop-amsterdam2007.com eingereicht werden. Prominente Vortragende wie Nick White, Marcel Tanner, Joep Lange und andere werden sowohl zu politisch-sozialen Fragestellungen in der Tropenmedizin als auch zum Management einzelner Erkrankungen Stellung nehmen. Leider ist die Teilnehmergebühr (bei Anmeldung bis zum 1. April 450 Euro, dann 500 Euro) recht hoch.
#21.-23. September 2007 in Berlin 100. Jahrestagung der DTG
Noch einmal dürfen wir um Einreichung von Abstracts für Posterpräsentationen für die DTG-Tagung in Berlin bitten, die bis zum 1.5.2007 an folgende Adressen geschickt werden sollten: www.rg-web.de/intern oder an Herrn Prof. Dr. Ulrich Bienzle unter Email: ulrich.bienzle@charite.de |
Weitere Termine
Es sei hier noch hingewiesen auf den in Vancouver stattfindenden 10. Kongress der "International Society of Travel Medicine" vom 20.-24. Mai 2007. Das sehr abwechslungsreiche Programm ist unter www.istm.org einzusehen, wie auch einige Informationen zu Vancouver und zur Hotelsituation.
Im September - die Termine ballen sich - findet vom 13.-15. der 9. Kongress "Medizin und Mobilität" mit den Jahrestagungen mehrerer Fachgesellschaften in der Industrie- und Handelskammer Köln statt. Ein Flyer mit einer detaillierteren Ankündigung dazu finden Sie auf den Seiten des Deutschen Fachverbands Reisemedizin (Seite 42-46). Unter anderem wird die Tropenmedizin mit einem Kurs zum Management und Transport von Patienten mit hochkontagiösen Erkrankungen dort vertreten sein. Der Kurs wird vom 14.-15. September stattfinden, Details zum Programm werden rechtzeitig mitgeteilt werden.
Zeitgleich findet in London die "Centenary Conference of the Royal Society of Tropical Medicine and Hygiene" statt. Ein noch sehr vorläufiges Programm mit einer Liste der eingeladenen Redner finden Sie unter www.rstmh.elsevier.com.
Und jetzt schon einmal vormerken sollten sich alle DTG-Mitglieder und Tropenmediziner (eigentlich dürfte es keine Nichtmitglieder unter den Tropenmedizinern geben) den Termin für den Kongress für Infektiologie und Tropenmedizin (KIT) 2008: Er wird vom 27.02.-01.03.2008 in Innsbruck stattfinden.