ZWR - Das Deutsche Zahnärzteblatt 2007; 116(6): 312
DOI: 10.1055/s-2007-985107
Dentalmarkt

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

SONOREX DIGITEC DT 102 H - Schnelle Aufbereitung zahnärztlicher Instrumente

Weitere Informationen

BANDELIN electronic GmbH & Co. KG

 

Heinrichstr. 3-4, 12207 Berlin

Telefon: 030/768800

Fax: 030/7734699

eMail: info@bandelin.com

URL: http://www.bandelin.com

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
18. Juli 2007 (online)

 
Inhaltsübersicht
Zoom

Die schonende und materialverträgliche Reinigung mit Ultraschall ist maßgeblich für eine lange Lebensdauer von Dentalinstrumenten und Geräten. Die Entfernung von Zahnstein an Prothesen, von Zementresten, Dentalgipsen oder Schleif- und Polierpasten stellt hohe Anforderungen an das jeweilige Reinigungssystem. Das Ultraschall-Reinigungsbad SONOREX DIGITEC DT 102 H mit dem passenden Zubehör ist eine gute Alternative zu anderen herkömmlichen Reinigungsgeräten. Es ist durch seine kompakte Bauweise prädestiniert für den Einsatz in Dentallaboren und zahnärztlichen Praxen. 50% mehr Leistung, eine hartverchromte Schwingwanne und 3 Jahre Langzeitgarantie sind weitere Vorteile gegenüber anderen marktüblichen 3-Liter-Geräten.

BANDELIN electronic GmbH & Co. KG

 

Heinrichstr. 3-4, 12207 Berlin

Telefon: 030/768800

Fax: 030/7734699

eMail: info@bandelin.com

URL: http://www.bandelin.com

BANDELIN electronic GmbH & Co. KG

 

Heinrichstr. 3-4, 12207 Berlin

Telefon: 030/768800

Fax: 030/7734699

eMail: info@bandelin.com

URL: http://www.bandelin.com

 
Zoom