Hebamme 2007; 20(2): 89-94
DOI: 10.1055/s-2007-985051
Schwangerschaft
Nahrungsergänzungsmittel
© Hippokrates Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG

Wie sinnvoll sind Nahrungsergänzungsmittel in der Schwangerschaft?

Christina Hinderlich
Further Information

Publication History

Publication Date:
09 July 2007 (online)

Preview

Zum Thema

Seit einigen Jahren ist zu beobachten, dass gesunde Frauen während der Schwangerschaft zunehmend routinemäßig komplexe Mikronährstoffpräpa-rate - sogenannte Nahrungsergänzungsmittel - einnehmen. Diese Präparate werden von den Schwangeren oft als „Medikamente” angesehen und viele Frauen haben das Gefühl, ohne die Einnahme dieser Stoffe nicht in der Lage zu sein, ein gesundes Kind auszutragen.

Im Rahmen einer Diplomarbeit wurde die Frage untersucht, inwieweit Indikationen für eine Supplementierung bei gesunden Schwangeren vorliegen und welchen Nutzen oder Risiken die Mikronährstoffpräparate aufweisen.

Literatur

  • 1 Oberritter H.. Prinzipien vollwertiger Ernährung. In P. Schauder & G. Ollenschläger, (Hsrg.). Ernährungsmedizin. München: Urban & Fischer 2003
  • 2 Bung P.. Schwangerschaft und Ernährung. In H. Schneider, P. Husslein, & K.T.M. Schneider (Hrsg.), Die Geburtshilfe. Heidelberg: Springer 2004
  • 3 Koletzko B.. Ernährung in der Schwangerschaft. In P. Schauder & G. Ollenschläger (Hrsg.), Ernährungsmedizin. München: Urban & Fischer 2003
  • 4 Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DEG). .Referenzwerte für die Nährstoffzufuhr. Frankfurt am Main: Umschau/Baus 2001
  • 5 Leitzmann C., Müller C., Michel P., Brehme U., Hahn A., Laube H.. Ernährung in Prävention und Therapie. Stuttgart: Hippokrates 2001
  • 6 Martius G., Heidenreich W.. Hebammenlehrbuch. Stuttgart: Hippokrates 1999
  • 7 Dudenhausen W. J., Pschyrembel W.. Praktische Geburtshilfe. Berlin: de Gruyter 2001
  • 8 Höfer S.. Ernährung in der Schwangerschaft. In C. Geist, U. Harder & A. Stiefel (Hrsg.), Hebammenkunde (S. 160-165). Stuttgart: Hippokrates 2005
  • 9 de Wall S., Glaubitz M.. Schwangerenvorsorge. Stuttgart: Hippokrates 2000
  • 10 Teuerle S.. Beratung der Schwangeren. In Bund Deutscher Hebammen (Hrsg.), Schwangerenvorsorge durch Hebammen. Stuttgart: Hippokrates 2005
  • 11 Schaefer C., Spielmann H.. Arzneiverordnung in Schwangerschaft und Stillzeit). München: Urban & Fischer 2001
  • 12 Enkin W. M., Keirse, Renfrew J. M., Neilson P. J.. M.J.N.C. .Effektive Betreuung während Schwangerschaft und Geburt. Wiesbaden: Ullstein Medical 1998
  • 13 Elmadfa I., Leitzmann C.. . Ernährung des Menschen. Stuttgart: Eugen Ulmer 2004
  • 14 Biesalski K. H., Grimm P.. Taschenatlas der Ernährung. Stuttgart: Thieme 2002
  • 15 Kasper H.. Ernährungsmedizin und Diätetik. München: Elsevier 2004
  • 16 Quaas L.. Ernährung in Schwangerschaft und Stillzeit. In H.K. Biesalski, P. Fürst, H. Kasper, R. Kluthe, W. Pölert, C. Puchstein, & H.B. Stähelin, (Hrsg.), Ernährungsmedizin. Stuttgart: Thieme 2004
  • 17 Hahn A.. Nahrungsergänzungs-mittel. Stuttgart: Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft 2001
  • 18 Hahn A., Ströhle A., Wolters M.. Ernährung. Stuttgart: Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft 2005
  • 19 Körner R. U. Rösch. Ernährungsberatung in Schwangerschaft und Stillzeit. Stuttgart: Hippokrates 2004
  • 20 Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE). .DGE Stellungnahme: Vitaminversorgung in Deutschland, Verfügbar unter: www.dge.de/modules.php?name=News&file=article&sid= 2003
  • 21 Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR). .Verwendung von Vitaminen in Lebensmitteln Teil 1. Berlin: BfR-Hausdruckerei Dahlem 2004
  • 22 Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR). .Verwendung von Mineralstoffen in Lebensmitteln Teil 2. Berlin: BfR-Hausdruckerei Dahlem 2004
  • 23 Atallah N. A., Hofmeyr J. G., Duley L.. Calcium supplementation during pregnancy for preventing hypertensive disorders and related problems (Cochrane Review). (The Cochrane Library, Issue 1). UK: John Wiliey & Sons, Ltd
  • 24 Cuervo G. L., Mahomed K.. Treatments for iron deficiency anaemia in pregnancy (Cochrane Review). UK: John Wiliey & Sons, Ltd 2001
  • 25 Lumley J, Watson L., Watson M., Bower C.. Periconceptional supplementation with folate and/or multivitamins for preventing neural tube defects (Cochrane Review). (The Cochrane Library, Issue 3). UK: John Wiliey & Sons, Ltd 2001
  • 26 Makrides M, Crowther A. C.. Magnesium supplementation in pregnancy (Cochrane Review). (The Cochrane Library, Issue 4). UK: John Wiliey & Sons, Ltd 2001
  • 27 Mahomed K, Gülmezoglu M. A.. Maternal iodine supplements in areas of deficiency. (Cochrane Review) (The Cochrane Library, Issue 4). UK: John Wiliey & Sons, Ltd 1997
  • 28 Mahomed K., Gülmezoglu M. A.. Pyridoxine (vitamin B6) supplementation in pregnancy (Cochrane Review). (The Cochrane Library, Issue 2). UK: John Wiliey & Sons, Ltd
  • 29 Mahomed K., Gülmezoglu M. A.. Vitamin D supplementation in pregnancy (Cochrane Review). (The Cochrane Library, Issue 1). UK: John Wiliey & Sons, Ltd 2001
  • 30 Mahomed K.. Zinc supplementation in pregnancy (Cochrane Review). (The Cochrane Library, Issue 3). UK: John Wiliey & Sons, Ltd 1997
  • 31 Mahomed K.. Iron and folate supplementation in pregnancy (Cochrane Review). (The Cochrane Library, Issue 3). UK: John Wiliey & Sons, Ltd 1998
  • 32 Mahomed K.. Iron supplementation in pregnancy (Cochrane Review). (The Cochrane Library, Issue 1). UK: John Wiliey & Sons, Ltd 2000
  • 33 Mahomed K.. Folate supplementation in pregnancy (Cochrane Review). (The Cochrane Library, Issue 3). UK: John Wiliey &Sons, Ltd 2001
  • 34 Rumbold A, Middleton P., Crowther A. C.. Vitamin supplementation for preventing miscarriage (Cochrane Review). (The Cochrane Library, Issue 2). UK: John Wiliey & Sons, Ltd 2005
  • 35 Rumbold A., Crowther A. C.. Vitamin C supplementation in pregnancy (Cochrane Review). (The Cochrane Library, Issue 1). UK: John Wiliey & Sons, Ltd 2005
  • 36 Rumbold A., Crowther A. C.. Vitamin E supplementation in pregnancy (Cochrane Review). (The Cochrane Library, Issue 2). UK: John Wiliey & Sons, Ltd 2005
  • 37 van den Broek N., Kulier R., Gülmezoglu M. A., Villar J.. Vitamin A supplementation during pregnancy (Cochrane Review). (The Cochrane Library, Issue 4). UK: John Wiliey & Sons, Ltd 2002
  • 38 Großklaus R.. Sinn und Unsinn von Nahrungsergänzungsmitteln . Verfügbar unter:www.lgl.bayern.de/ de/left/aktuell/ veranstaltungen/_docs/ archiv_erlangerrunde/vortrag_grossklaus. pdf 2002

Anschrift der Autorin:

Christina Hinderlich

Höhenweg 18

58739 Wickede

Email: christina.hinderlich@web.de