Schmerzen nach einer Gürtelrose, die sogenannte post-herpetische Neuralgie, zählen
zu den schwer therapierbaren Krankheitsbildern in der Naturheilpraxis und verursachen
gleichzeitig einen enormen Leidensdruck bei den Betroffenen. Heilpraktiker und DHZ-Schriftleiter
Siegfried Kämper erklärt, welche komplementären Methoden sich beim Zoster-Schmerz
bewährt haben.
Herpes zoster - post-herpetische Neuralgie - Zoster-Schmerz - Ozontherapie - Vitamin-B-Komplex
- Neuraltherapie - Virustatika - Behandlungsfehler - Enzyme - Quaddelung - Procain
- Hypericum - Ranunculus bulbosus - Mezereum