RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000101.xml
Zeitschrift für Phytotherapie 2007; 28(2): 72-73
DOI: 10.1055/s-2007-981624
DOI: 10.1055/s-2007-981624
Forschung
Klinische forschung Aktuell
© Hippokrates Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG
Fixe Kombination aus Sabal und Urtica bei benigner Prostatahyperplasie gleich wirksam wie Tamsulosin
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
22. Mai 2007 (online)

Referiert
Engelmann U, Walther C, Bondarenko B, Funk P, Schläfke S: Efficacy and safety of a combination of sabal and urtica extract in lower urinary tract symptoms. Arzneim Forsch/Drug Res 2006; 56: 222-229.
Zusätzliche Literatur
- 1 Schulz V. Phytotherapie der benignen Prostatahyperplasie: Wirksamkeit eines Sabal-Urtica-Präparates durch weitere Doppelblindstudie bestätigt. Z Phytother. 2006; 27 22-23
- 2 Schulz V. Sägepalmenfrüchte-Extrakt bei benignen Prostatahyperplasie (BPH): Wirksamkeit mit neuer US-Studie in Frage gestellt. Z Phytother. 2006; 27 75-76
Prof. Dr. Volker Schulz
Oranienburger Chaussee 25
13465 Berlin
eMail: V.Schulz.Berlin@t-online.de