ZWR - Das Deutsche Zahnärzteblatt 2007; 116(4): 157-164
DOI: 10.1055/s-2007-981420
Wissenschaft - Kinderzahnheilkunde

© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Kariesdiagnostik bei Kindern und Jugendlichen - Stellenwert der Bissflügel-Röntgenaufnahme

The Value of Bitewing Radiographs for Caries Detection in Children and AdolescentsR. Heinrich-Weltzien1 , J. Kühnisch2
  • 1Poliklinik für Präventive Zahnheilkunde, Friedrich-Schiller-Universität Jena
  • 2Poliklinik für Zahnerhaltung und Parodontologie, Ludwig-Maximilians-Universität München
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
10. Mai 2007 (online)

Preview

Die präventiv orientierte Betreuung von Kindern und Jugendlichen fokussiert auf die frühzeitige Kariesdiagnostik, um läsionsbezogen die Entscheidung zwischen einer adäquaten präventiven oder restaurativen Behandlung treffen zu können. Die Indikation zur röntgenologischen approximalen und okklusalen Kariesdiagnostik mit Bissflügel-Röntgenaufnahmen orientiert sich am alterstypischen Kariesbefallsmuster und dem individuellen Kariesrisiko des Patienten. Die Intervalle für ein effektives Kariesmonitoring (Verlaufsbeobachtung approximaler Läsionen) sollten anhand ihrer Anzahl und Ausdehnung, die das Kariesrisiko des Patienten reflektieren, bestimmt werden. Die routinemäßige Anfertigung von Bissflügel-Röntgenaufnahmen ist nicht gerechtfertigt, da der kariesdiagnostische Nutzen für Kinder mit einem niedrigen Kariesrisiko gering ist.

Preventive orientated dental care of children and adolescents focuses on early caries detection to make a lesion related decision between an appropriate preventive or restorative treatment. The indication for approximal and occlusal radiographic caries detection with bitewing radiographs is geared to the age related caries pattern and individual caries risk of the patient. The intervals between bitewing examinations should be based on the number and the extent of approximal lesions reflecting the caries risk of the patient. No radiographs should be taken for routine purposes only as the diagnostic yield of bitewing radiographs for low risk children may be minimal.

Literatur

Korrespondenzadresse

Prof. Dr. Roswitha Heinrich-Weltzien

Poliklinik für Präventive Zahnheilkunde, Zentrum Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde, Friedrich-Schiller-Universität Jena

Bachstr. 18

07740 Jena

eMail: Roswitha.Heinrich-Weltzien@med.uni-jena.de