RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-2007-980320
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
Demenzforschung - Nervenneubildung in der Zellkultur
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
27. Juni 2007 (online)
Wissenschaftler können künftig Zellen mit Stammzelleigenschaften erwachsener Mäuse und die Neubildung von Nervenzellen über lange Zeiträume in der Zellkultur untersuchen. Möglich macht dies ein neues Verfahren, das es ermöglicht, dass in der Kultur nicht irgendwelche Nervenzellen entstehen, sondern genau die, welche die Stammzellen auch im Gehirn selbst bilden würden.
#Neue Nervenzellen für neue Lebensphasen?
Die Zellen stammen aus einer Region des Hippocampus, dem Gyrus dentatus, einer Insel im Gehirn für die Nervenzellneubildung Erwachsener. Mit diesem Verfahren können jetzt Stammzellen und ihre Regulationsmechanismen im Hippocampus erforscht werden.
Die Forscher vermuten, dass die neu gebildeten Nervenzellen des Hippocampus ihn an veränderte Erfordernisse im Laufe des Lebens anpassen. Ob sich dies für die Entwicklung von Therapien für Demenzerkrankungen nutzen lässt, wird die Zukunft zeigen.
Quelle: Pressemitteilung "Neue Methode erlaubt Erforschung von Stammzellen und Nervenneubildung in der Zellkultur", herausgegeben vom Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin (MDC) Berlin-Buch
#