Klin Padiatr 2008; 220(02): 81-85
DOI: 10.1055/s-2007-971050
Kasuistik

Ungewöhnlicher Verlauf eines Guillain-Barré-Syndroms im Zusammenhang mit einer RS-Virusinfektion bei einem 10 Monate alten Säugling

Unusual Course of a Guillain-Barré Syndrome in Connection with an RS-Virus Infection in a 10 Months Old Infant
T. Erler
1   Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Carl-Thiem-Klinikums Cottbus, Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Charitè zu Berlin
,
B. Weidner
1   Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Carl-Thiem-Klinikums Cottbus, Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Charitè zu Berlin
,
U. Wetzel
1   Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Carl-Thiem-Klinikums Cottbus, Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Charitè zu Berlin
,
A. Grunske
1   Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Carl-Thiem-Klinikums Cottbus, Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Charitè zu Berlin
› Author Affiliations
Preview

Zusammenfassung

Das Guillain-Barré-Syndrom (GBS; Synonyma: Polyneuritis, Polyradikulitis, Akute entzündliche demyelinisierende Polyradikuloneuropathie, Polyradikuloneuritis) ist eine akute, entzündliche, demyelinisierende Erkrankung des peripheren Nervensystems. Die Erkrankung präsentiert sich klinisch mit symmetrischen Lähmungen, Areflexie und ausgeprägten vegetativen Störungen. Respiratorisches Versagen und kardiovaskuläre Instabilität sind die Hauptgründe für die Übernahme eines Patienten mit GBS auf die Intensivstation. Der vorliegende Bericht schildert den ungewöhnlichen schweren Verlauf einer Polyradikuloneuritis bei einem 10 Monate alten Säugling und diskutiert RS-Viren als mögliche Auslöser. Bei einem ARDS im Kindesalter könnte eine Stickoxidbeatmung (NO) eine lebensrettende Option darstellen.

Abstract

Guillain Barré syndrome (GBS; Synonyma: Polyneuritis, Polyradikulitis) is an acute, inflammatory, demyelinating disease of the peripheral nerve system. Clinical hallmarks are symmetric muscle paralysis, areflexia and pronounced autonomic disturbances. Respiratory failure and cardiovascular instability are the main reasons for intensive care support in patients with GBS. We present the process of illness of an 10 month old baby with GBS. The report discusses RSV as possible triggers. For children with ARDS, a nitric oxide ventilation could represent a lifesaving option.



Publication History

Publication Date:
06 February 2008 (online)

© 2008. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York