Aktuelle Ernährungsmedizin 2007; 32: S151-S154
DOI: 10.1055/s-2007-970859
Übersicht
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Märchen gibt es immer wieder

Eine kritische Analyse von Methoden und Behandlungsverfahren der Anti-Aging-MedizinYou Cannot Expect MiraclesDoubtful Accounts: Methods and Treatments of Anti-AgingK.  Gassmann1
  • 1Klinik für Geriatrie und geriatrische Rehabilitation, Waldkrankenhaus St. Marien, Erlangen
Further Information

Publication History

Publication Date:
04 March 2008 (online)

Preview

Zusammenfassung

Anti-Aging-Maßnahmen lassen sich in die drei Kategorien Lifestyle-Veränderungen, Einnahme von Vitalstoffen und Hormonersatztherapie einteilen. Als wirksam im Sinne einer Optimierung des Alternsprozesses haben sich Lifestyle-Veränderungen erwiesen. Besonders effektiv ist die Kombination von körperlichem und geistigem Training, verbunden mit gesunder Ernährung, Vermeidung von Risikofaktoren und Prophylaxemaßnahmen. Eine Therapie mit Antioxidanzien in Form hoch dosierter Vitamingaben verlangsamt den biologischen Alternsprozess definitiv nicht, kann als Primärprävention der Arteriosklerose noch nicht beurteilt werden und ist in der Sekundärprävention nur bei bestimmten Patienten indiziert. Es gibt zudem keinen Nachweis, dass Altern durch das Absinken von Hormonspiegeln bedingt ist. Der Alternsprozess lässt sich durch Hormonsubstitution nicht abbremsen.

Abstract

There are three categories for anti-aging procedures: lifestyle changes, administration of supplements and hormone replacement therapy. It has been demonstrated that lifestyle changes are effective for healthy aging, in particular mental and physical exercises in combination with a healthy diet, the prevention of risk factors as well as prophylactic measures. Certainly, the administration of high dose vitamins does not delay normal aging. It is not clear whether high dose vitamins are effective in the primary prevention of atherosclerosis. For secondary prevention they are indicated only for a subset of patients. In addition there is no evidence that aging is induced by lowering hormone levels. The process of aging can not be delayed by hormone substitution.

Literatur

PD Dr. Karl Gassmann

Klinik für Geriatrie und geriatrische Rehabilitation, Waldkrankenhaus St. Marien, Erlangen

Rathsberger Straße 57

91054 Erlangen

Phone: 09131/822-3701

Fax: 09131/822-3703

Email: karl.gassmann@waldkrankenhaus.de