Liebe Kolleginnen und Kollegen,
die AG MSK gewinnt langsam an Fahrt, dank der Unterstützung des Vorstands und der
Geschäftsstelle der DRG.
-
Eine Website (über die www.drg.de zu erreichen) ist wahrscheinlich zum Zeitpunkt der Drucklegung dieser RöFo-Ausgabe
schon in Funktion. Hier werden nach und nach Empfehlungen, Stellungnahmen und wichtige
Informationen der Arbeitsgemeinschaft niedergelegt. So z.B. die von der AG empfohlenen
MRT-Protokolle für Gelenkuntersuchungen, die zwar in den RöFo schon veröffentlicht
worden sind, aber immer wieder nachgefragt werden.
-
Eine Stellungnahme der AG MSK bezüglich der Indikationen zur MR- und CT-Arthrografie
ist in Vorbereitung. Dr. Wolfgang Fischer hat hier die Schriftleitung übernommen.
Der Vorschlag wird den Mitgliedern der AG MSK zur Verfügung gestellt und auf der Mitgliederversammlung
der AG im Mai 2007 (Deutscher Röntgenkongress) diskutiert.
-
Die AG hat auf dem nächsten Deutschen Röntgenkongress ein Refresherkursblock von 6
Doppelstunden über das Thema: "Sportverletzungen" zusammengestellt, der einen sehr
guten Überblick zu geben verspricht. Der Besuch dieser Vorträge lohnt.
-
Die Jahrestagung der ESSR (European Society of Musculoskeletal Radiology) wird am
01. und 02. Juni 2007 in Izmir/Türkei stattfinden. Es besteht eine enge Verbindung
zwischen der AG MSK und der ESSR. Viele Initiativen der ESSR konnten auch für uns
in Deutschland schon fruchtbar gemacht werden. So etwa das ESSR-Diplom oder exzellente
Ultraschalluntersuchungsprotokolle der Gelenke (siehe www.essr.org).
-
Die Beteiligung deutscher Kollegen auf diesem Kongress ist unbefriedigend. Die AG
MSK wirbt ausdrücklich für die aktive Teilnahme an diesem Kongress. Hauptthemen werden
sein:
-
Das Schultergelenk ("State of the Art"-Kurs über 2 Tage)
-
Rheumatologische Erkrankungen
-
Knochen- und Weichteiltumoren
-
Knorpelbildgebung
-
Osteoporose
-
Biomarker in der MSK Radiologie
Insbesondere scheint uns aus deutscher Sicht die aktive Teilnahme am wissenschaftlichen
Programm wünschenswert. Die Deadline für die Einreichung der Abstracts ist der 01.
Februar 2007 (siehe www.essr.org).
-
In diesem Jahr findet auch der Refresherkurs der International Skeletal Society in
Europa, am 10. und 13. Oktober 2007 in Budapest statt. Auch dieser Kurs wird ausdrücklich
von der AG unterstützt (für Informationen: www.internationalskeletalsociety.com)
Auf der Mitgliederversammlung im Mai 2007 auf dem Deutschen Röntgenkongress wird Prof.
Dr. Klaus Bohndorf vom Vorsitz der AG MSK zurücktreten, da er neue Aufgaben in der
International Skeletal Society übernimmt. PD Dr. Klaus Wörtler weird sich als Vorsitzender
und PD Dr. Karl-Friedrich Kreitner als stellvertretender Vorsitzender zur Wahl stellen.
Prof. Dr. Klaus Bohndorf
Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft
Muskuloskelettal der DRG