Viszeralchirurgie 2007; 42(1): 40-42
DOI: 10.1055/s-2007-967074
Kasuistik

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Das intraperikardiale Nebenschilddrüsenadenom - eine seltene ektope Lokalisation

The Intrapericardial Parathyroid Adenoma - A Rare LocalisationK. Feilhauer 1 , M. Lang 1 , P. Merkle 1
  • 1Klinik für Allgemein- und Visceralchirurgie, Katharinenhospital Stuttgart
Further Information

Publication History

Publication Date:
23 March 2007 (online)

Preview

Zusammenfassung

Eine der Ursachen für einen persistierenden Hyperparathyreoidismus ist das Vorliegen eines ektop liegenden, bei der Operation nicht aufgefundenen Nebenschilddrüsenadenoms. Wir berichten über eine 51-jährige Frau mit der typischen Konstellation eines pHPT. Nach der kollaren Revision verblieben erhöhte Parathormonwerte, die weiterführende Diagnostik mit MIBI-SPECT-Szintigraphie zeigte einen eindeutigen Herdbefund links paramedian im vorderen Mediastinum. Bei der Revisionsoperation stellte sich nach Eröffnen des Pericards, ventralseitig der Aorta ascendens gelegen ein ca. 1 cm großes NSD-Adenom dar. Unmittelbar postoperativ und auch langfristig stellten sich Normalwerte für Parathormon und Kalzium ein.

Abstract

One reason for persisting hyperparathyreoidism is an ectopic adenoma not found during the operation. The case discussed here is that of a 51-year-old woman with the typical constellation of a primary hyperparathyreoidism. After revision PTH remained elevated. Further examination with MIBI-SPECT-scanning showed a focus in the left anterior mediastinum.

After opening the pericard during the revision an adenoma of 1 cm size was found ventral to the ascending aorta. During follow-up PTH and calcium-levels remained stable at normal levels.

Literatur

Korrespondenzadresse

Dr. med. Katharina Feilhauer

Abteilung für Allgemein- und Visceralchirurgie·Katharinenhospital

Kriegsbergstr. 60

70174

Stuttgart

Phone: +49/711/278 34 01

Fax: +49/711/278 34 09

Email: k.feilhauer@katharinenhospital.de