Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2007-963496
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
Gestalten von Mahlzeiten - eine zentrale pflegerische Aufgabe in der psychiatrischen Versorgung
Publication History
Publication Date:
25 October 2007 (online)

Bei Praxisbesuchen während der Weiterbildung zur Fachpflege Psychiatrie fällt mir auf, dass der Lebensaktivität Essen und Trinken immer weniger Aufmerksamkeit gewidmet wird. Die Kollegen und Kolleginnen, mit denen ich darüber gesprochen habe, führten unterschiedliche Aspekte an, die dies verhindern würden. Vor allem sei es ein Zeitproblem, die Personaleinsparungen, wenig qualifizierte Mitarbeiter und die fehlende Unterstützung innerhalb der Hierarchie. Dies ermuntert mich, diesen Artikel zu schreiben. Gleichzeitig ist es an der Zeit, im Rahmen der Diskussion um Delegation von Aufgaben, sich die ureigensten Bereiche der Pflege wieder bewusst zu machen und neu zu gewichten.
Literatur
- 1 Aktion Psychisch Kranke .Der personenzentrierte Ansatz in der psychiatrischen Versorgung - Individuelle Hilfeplanung
und personenzentriert-integriertes Hilfesystem. Psychosoziale Arbeitshilfen 11. Bonn; Psychiatrie Verlag 2005
MissingFormLabel
- 2 Amering M, Schmolke M. Recovery - Das Ende der Unheilbarkeit. Bonn; Psychiatrie Verlag 2007
MissingFormLabel
- 3 Juchli L. Krankenpflege - Praxis und Theorie der Gesundheitsförderung und Pflege Kranker. Stuttgart; Thieme Verlag 1987
MissingFormLabel
- 4 Roper N, Logan W W, Tierney A J. Die Elemente der Krankenpflege. Basel; Recom Verlag 1987
MissingFormLabel
- 5 Schädle-Deininger H. Fachpflege Psychiatrie. München; Elsevier Urban & Fischer Verlag 2006
MissingFormLabel
- 6 Schädle-Deininger H, Villinger U. Praktische Psychiatrische Pflege - Arbeithilfen für den Alltag. Bonn; Psychiatrie Verlag 1996
MissingFormLabel
- 7 Schaub M. Psychologie, Soziologie und Pädagogik für Pflegeberufe. Berlin; Springer Verlag 2001
MissingFormLabel
- 8 THIEMEs Pflege. Kellnhauser E et al Stuttgart; Thieme Verlag 2000
MissingFormLabel
- 9 Townsend M C. Pflegediagnosen und Maßnahmen für die psychiatrische Pflege. Bern; Verlag Hans Huber 1998
MissingFormLabel
Hilde Schädle-Deininger
Sinnweg 35a
63071 Offenbach
Email: Schaedle-Deininger@t-online.de