Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000061.xml
PPH 2007; 13(6): 340-344
DOI: 10.1055/s-2007-963474
DOI: 10.1055/s-2007-963474
Fallbeispiel
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
Sag mir, wie soll ich sein, damit wir uns verstehen!
Eine Fallbeschreibung aus dem Therapeutischen Reiten mit chronisch psychisch kranken ErwachsenenFurther Information
Publication History
Publication Date:
10 December 2007 (online)

Nachdem die Autorin in Heft 2 / 2007 von Psych. Pflege Heute über ihre Arbeit berichtet hat, vertieft sie diese Ausführungen nun durch ein Fallbeispiel sehr anschaulich.
Literatur
- 1 Schulz von Thun F. Miteinander reden Störungen und Klärungen. Rowohlt Taschenbuchverlag 2005 neue Aufl
- 2 Schwarzer W, Trost n nn. Psychiatrie und Psychotherapie. Dortmund; Löer Druck GmbH 1999
- 3 Tellington L. Trainingsplan TTeam Bodenarbeit. Franckh-Kosmos Verlag 2002
Regina Schnorbach
Diplom-Sozialpädagogin, Reittherapeutin DKThR, Köln-Ring Gesellschaft für begleitendes Wohnen mbH
Forststraße 13
50767 Köln
Email: regina.schnorbach@netcologne.de