Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000061.xml
PPH 2007; 13(5): 273-277
DOI: 10.1055/s-2007-963367
DOI: 10.1055/s-2007-963367
Geschichte der Medizin
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
Paracelsus und die „Gebrechen des Geistes” oder „Von den kranckheyten, so die vernunfft berauben”
Further Information
Publication History
Publication Date:
25 October 2007 (online)

Im Heft 4/2007 war der erste Teil dieser Ausführungen abgedruckt, nun folgt die Heilkunde von Paracelsus in Bezug zur Psychiatrie.
Literatur
- 1 Allgeier K. Paracelsus. Sein Genie - seine Weisheit, seine Rezepte. München; Wilhelm Heyne 1984
MissingFormLabel
- 2 Artelt W. Einführung in die Medizinhistorik. Ihr Wesen, ihre Arbeitsweise und ihre Hilfsmittel. Stuttgart; Ferdinand Enke 1949
MissingFormLabel
- 3 Blaser R. Theophrastus von Hohenheim genannt Paracelsus. Bern; Francke Verlag 1960
MissingFormLabel
- 4 Paracelsus. Benzenhöfer Udo Darmstadt; Wissenschaftliche Buchgesellschaft 1993
MissingFormLabel
- 5 Brockhaus, Enzyklopädie in 30 Bänden. Leipzig Mannheim; F. A. Brockhaus GmbH 2006
MissingFormLabel
- 6 Das große Wissen, de Lexikon. Gütersloh/München; Bertelsmann Lexikon Verlag GmbH 2001
MissingFormLabel
- 7 Diepgen P. Geschichte der Medizin, Band 1. Berlin; Walter de Gruyter & Co 1949
MissingFormLabel
- 8 Dopsch H, Goldammer K, Kramml P F. Paracelsus (1493 - 1541), „Keines andern Knecht..”. Salzburg; Verlag Anton Pustet 1993
MissingFormLabel
- 9 Englert L. Von der rechten Heilkunst, ein Paracelsus-Lesebuch. Stuttgart; Hippokrates-Verlag Marquardt & Cie 1939
MissingFormLabel
- 10 Geerk F. Paracelsus. Arzt unserer Zeit. Leben, Werk und Wirkungsgeschichte des Theophrastus von Hohenheim Zürich; Benzinger Verlag AG 1992
MissingFormLabel
- 11 Haage B D. Alchemie im Mittelalter. Düsseldorf; Artemis & Winkler Verlag Zürich 1996
MissingFormLabel
- 12 Hartmann F. Die Medizin des Theophrastus Parazelsus von Hohenheim. Leipzig; Theosophisches Verlagshaus 1921
MissingFormLabel
- 13 Hohenheim von T. Fünf Bücher über die unsichtbaren Krankheiten. Koch, R. und Rosenstock, E Stuttgart; Fr. Frommans Verlag (H. Kurte) 1923
MissingFormLabel
- 14 Holmeier HJ. Theophrastus Bombaste von Hohenheim genannt Paracelsus. Sein Leben, seine Zeit und sein Wirken. Festvortrag anlässlich des 25jährigen Bestehens der „Gesellschaft für Fortschritte auf dem Gebiet der Inneren Medizin”,. 1988;
- 15 1. http:/www.bautz.de/bbkl/p/paracelsus.shtml; 2. http://www.oberviecritacri.de/dreisen.htm;
3. http://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich Cornelius Agrippa von Nettesheim.
MissingFormLabel
- 16 Kämmerer E W. Das Leib-Seele-Geist-Problem bei Paracelsus und einigen Autoren des 17. Jahrhunderts. Franz Steiner Verlag GmbH 1971 Wiesbaden
MissingFormLabel
- 17 Kayser H. Theophrastus Paracelsus, Labyrinthus Medicorum oder Vom Irrgang der Ärzte. Leipzig; Insel-Verlag 1924
MissingFormLabel
- 18 Kerssenbrock F. Der höchste Grund der Arznei ist die Liebe. Wien; Verlag Styria in der Styria Pichler Verlag GmbH & Co KG 2005
MissingFormLabel
- 19 Kirchhoff T. Geschichte der Psychiatrie. Leipzig und Wien; Franz Deuticke 1912
MissingFormLabel
- 20 Locher H. Theophrastus Paracelsus Bombastus von Hohenheim, Luther der Medicin und unser größter
Schweizerarzt. Zürich; Verlag von Bayer und Zeller 1851
MissingFormLabel
- 21 Meier P. Paracelsus. Arzt und Philosoph. Zürich; Amman & Co 2004
MissingFormLabel
- 22 Pächter H. Paracelsus. Das Urbild des Doktor Faustus. Zürich; Büchergilde Gutenberg 1955
MissingFormLabel
- 23 Pagel W. Das medizinische Weltbild des Paracelsus. Seine Zusammenhänge mit Neuplatonismus und
Gnosis. Wiesbaden; Franz Steiner Verlag GmbH 1962
MissingFormLabel
- 24 Paracelsus T. Lebendiges Erbe. Eine Auslese aus sämtlichen Schriften Zürich und Leipzig; Rascher Verlag 1942. Nachdruck der Ausgabe St. Goar, Reichel Verlag: 2002
MissingFormLabel
- 25 Peuckert W -E. Seine erste Arzt-Praxis in Salzburg: Theophrastus Paracelsus Werke. Medizinische Schriften, Band I und II Darmstadt; Wissenschaftliche Buchgesellschaft 1965
MissingFormLabel
- 26 History P M. Das Große Magazin für Geschichte. Deutschland April 2004
MissingFormLabel
- 27 Konzepte der Medizin. Rothschuh K Stuttgart; Hippokrates Verlag 1978
MissingFormLabel
- 28 Schipperges H. Paracelsus heute. Seine Bedeutung für unsere Zeit. Frankfurt a.M; Josef Knecht 1994
MissingFormLabel
- 29 Krankheit, Hellkunst, Heilung, Band I. Schipperges H, Seidler E, Unschuld PU Freibung, München; Karl Alber 1978
MissingFormLabel
- 30 Schneider W. Alkohol bei Paracelsus. Pharmazeutische Zeitung. Jahrgang 104; 22 547 ff.
- 31 Schröter H R. Ich bin der Doktor Eisenbart. Berlin; Der Kinderbuchverlag 1972
MissingFormLabel
- 32 Schuder R. Paracelsus und der Garten der Lüste. Berlin; Rütten und Loening 1988
MissingFormLabel
- 33 Spektrum der Wissenschaft, Spezial. Heidelberg; Verlagsgesellschaft mbH 2004
MissingFormLabel
- 34 Strebel J. Paracelsus als Begründer der modernen Medizin und Chemie, als Metaphysiker und Ethiker. Luzern; Buchdruckerei Raber & Cie 1951
MissingFormLabel
- 35 Theophrastus Paracelsus, Lebendiges Erbe. Wegweisendes und Besinnliches für den Menschen
der Gegenwart. Zürich und Leipzig; Rascher Verlag 1942
MissingFormLabel
- 36 Hohenheim von T. des thewren/hochgelehrten und erfahrnen Philosophi und Medici. Das sechste Buch in/der artznei. Von den Tartarischen oder Steinkranckheiten Basel; Gedruckt by Samuel Apiario in Verlegung petri Pernae, MX1.LXXW
MissingFormLabel
- 37 Wachtelbom K. Künder der Volksheilkunde, Paracelsus der deutsche Arzt. Nürnberg; Verlag deutsche Volksgesundheit
MissingFormLabel
- 38 Warmers E. Gegen Friedhofsfüller, Paracelsus - Erfinder der ganzheitlichen Medizin. Lutherische Monatshefte. 1993; 5 36 ff.
- 39 Die großen Ärzte. Wiench P Geschichte der Medizin in Lebensbildern München; Knaur 1992
MissingFormLabel