Viszeralchirurgie 2007; 42(3): 186-193
DOI: 10.1055/s-2007-960736
Der akademische Vortrag

© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Chirurgische Therapie des Pankreaskarzinoms

Surgery for Pancreatic CancerJ. Standop1
  • 1Klinik und Poliklinik für Allgemein-, Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität, Bonn
Further Information

Publication History

Publication Date:
27 June 2007 (online)

Preview

Spectabilis, sehr verehrter Herr Professor Hirner, liebe Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Damen und Herren,

die meisten von Ihnen kennen den Schauspieler Michael Landon als Bewohner der Ponderosa Ranch - Little Joe Cartwright - aus der Westernserie Bonanza. Nur drei Monate nachdem im April 1991 bei Michael Landon ein Pankreaskarzinom diagnostiziert worden war, verstarb er an dieser Erkrankung.

Dieser extrem aggressive Krankheitsverlauf ist pathogonomisch für das Pankreaskarzinom und spiegelt sich auch darin wider, dass die jährliche Inzidenz dieser Erkrankung in etwa der karzinombedingten Mortalität (ca. 10 / 100 000 Einwohner) entspricht. Männer sind etwas häufiger als Frauen betroffen, und es ist eine Erkrankung, die eher im fortgeschrittenen Alter auftritt. Die mittlere Überlebenszeit beträgt nach Diagnosestellung ca. 3-5 Monate bei einer durchschnittlichen 5-Jahres-Überlebensrate von 0,4-3 %. Gründe für die schlechte Prognose liegen u. a. in der späten Diagnosestellung sowie einer aggressiven Tumorzellbiologie mit weitgehender Therapieresistenz. Eine Verbesserung des Langzeitüberlebens sowie eine zumindest potenziell kurative Situation kann eigentlich nur durch die „Chirurgische Therapie des Pankreaskarzinoms” erzielt werden. Nach Resektion beträgt die mittlere Überlebenszeit ca. 13-18 Monate und die 5-Jahres-Überlebensraten liegen bei ca. 10-20 %, wobei hier die publizierten Zahlen erheblich - zwischen 0 und größer 50 % - schwanken.

Literatur

Priv.-Doz. Dr. med. J. Standop

Klinik und Poliklinik für Allgemein-, Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie · Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität

Sigmund-Freud-Str. 25

53105 Bonn

Germany

Phone: +49/2 28/28 71 57 05

Fax: +49/2 28/28 71 48 56

Email: standop@uni-bonn.de