Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2006-961783
© Sonntag Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG
Sanfte manuelle Techniken beim akuten „Schleudertrauma”: Weniger ist mehr!
Publication History
Publication Date:
22 February 2007 (online)

Zusammenfassung
Die Behandlung eines Beschleunigungstraumas stellt jeden Therapeuten vor eine Herausforderung, da der Unfall die Selbstregulation auf struktureller, dynamischer, emotionaler und energetischer Ebene massiv stören kann. Im Vordergrund stehen dabei sanfte manuelle Techniken, gesteuert von der Rückmeldung des Patienten, um nicht dessen Stress durch zwar wohlmeinende, aber doch belastende Behandlungsversuche zu erhöhen. Die Kasuistik verdeutlicht die hervorragenden Möglichkeiten der Osteopathie und Ortho-Bionomy® bei Beschleunigungstraumata.
Keywords
Beschleunigungstrauma - Unfall - HWS - Manuelle Therapie - Halsmuskulatur - Fallbericht - Entspannung - Reflexpunkte nach Sell - Spontanes Unwinding - Entlastungsbewegungen
Weiterführende Literatur
- 1 Levine PA. Trauma-Heilung. Essen: Synthesis 1998
MissingFormLabel
- 2 Liem T. Kraniosakrale Osteopathie. Stuttgart: Hippokrates 1998
MissingFormLabel
- 3 Rang NG, Höppner S. CSO CranioSacralOsteopathie. Stuttgart: Hippokrates 1997
MissingFormLabel
- 4 Walther DS. Applied Kinesiology, Systems DC. Colorado: Pueblo 1998
MissingFormLabel
- 5 Weber K, Wiese M. Weiche manuelle Techniken der Ortho-Bionomy®. Stuttgart: Sonntag 2005
MissingFormLabel
- 6 Weber K, Wiese M. Kraniosakrale Therapie, Ressourcenorientierte Behandlungskonzepte. Heidelberg: Springer 2003
MissingFormLabel
- 7 Weber K, Bayerlein R. Neurolymphatische Reflextherapie nach Chapman und Goodheart. Anwendungen in der Ortho-Bionomy,
Osteopathie und angewandten Kinesiologie. Stuttgart: Sonntag 2003
MissingFormLabel
- 8 Weber K. Neuraltherapie in der Praxis, 2. Auflage. Stuttgart: Sonntag 2004
MissingFormLabel
- 9 Wiese M, Weber K. Dynamische und energetische Techniken. Stuttgart: Sonntag 2006
MissingFormLabel
Dr. med. Klaus G. Weber
Buttenwegle 10
72108 Rottenburg
Email: wiese.weber@t-online.de