ZWR - Das Deutsche Zahnärzteblatt 2006; 115(12): 560-568
DOI: 10.1055/s-2006-960160
CME-Beitrag
Implantologie
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Abformung in der Implantologie

M. König, P. Rehmann, B. Wöstmann
Further Information

Publication History

Publication Date:
19 December 2006 (online)

Preview

Lernziele

Der Leser sollte nach dem Durcharbeiten des Artikels folgende Themengebiete verstanden haben:

  1. die unterschiedlichen Anforderungen, die an eine Implantatabformung und an eine Abformung präparierter Zähne gestellt werden,

  2. die in der Implantologie angewendeten Abformverfahren mit ihren Vor- und Nachteilen,

  3. die Anforderungen, die an individuelle Löffel in der Implantologie gestellt werden

  4. und die Eigenschaften, die ein Abformmaterial besitzen sollte, um in der Implantologie Anwendung zu finden.

Literatur

Korrespondenzadresse

ZÄ Martina König

Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik

Zentrum für ZMK, Justus-Liebig Universität Giessen

Schlangenzahl 14, 35392 Giessen

Email: Martina.Koenig@dentist. med.uni-giessen.de