Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2006-959059
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
Herzscheidewanddefekte - innovativer Therapieansatz
Publication History
Publication Date:
23 January 2007 (online)

Kinderkardiologen am Herzzentrum Göttingen haben in Kooperation mit der Firma NMT Medical (Boston, USA) ein neuartiges Implantat (BioSTAR®) zur Therapie von Herzscheidewanddefekten entwickelt, das sich später auflöst: Körpereigene Enzyme und Granulozyten bauen die Schirmoberfläche des Implantats innerhalb von zwei Jahren zu 90% ab, nachdem es in der Herzscheidewand eingeheilt und von körpereigenem Gewebe überdeckt ist. Damit verringert sich im Vergleich zu bisher zur Verfügung stehenden Implantaten aus Kunstoffen und Metallen die Gefahr von Entzündungs- und Fremdkörperreaktionen oder Verkalkungen und Gewebewucherungen deutlich. Zudem ermöglicht das neuartige Implantat eine frühere und höhere Rate an vollständigen Verschlüssen der Lücken der Vorhofscheidewand.
