Gerade der deutschsprachige und der angelsächsische Raum nehmen heute in der Implantologie eine führende Position ein, sodass das Verständnis englischer Fachtermini für implantologisch tätige deutsche Kollegen immer wichtiger wird. Sprachgrenzen lassen sich dabei jetzt schnell überwinden - dank dem neuen "Glossar der oralen Implantologie", der dritten Buchveröffentlichung der Deutschen Gesellschaft für Zahnärztliche Implantologie (DGZI).
In Anlehnung an das englische Glossar der New York University College of Dentistry ist erstmals ein durchgehend in deutscher und englischer Sprache geschriebenes Kompendium entstanden, in dem die aktuellen Fachtermini und Definitionen der oralen Implantologie umfassend aufgeführt und erklärt sind. Das neue Glossar der DGZI stellt jedem Zahnarzt eine moderne Nomenklatur zur Verfügung, die national wie international anerkannt ist.
Das Glossar der oralen Implantologie kostet 59,- € zzgl. Versandkosten und Mehrwertsteuer und kann per Postkarte angefordert werden bei: