Neoss Limited, ein innovativer Entwickler dentaler Implantatlösungen, und KaVo Dental,
ein führender internationaler Hersteller von dentalen Ausrüstungen, gaben kürzlich
bekannt, dass sie einen gemeinsamen Marketing- und Vertriebsvertrag unterzeichnet
haben. Das neue gemeinsame Unternehmen wird die dentalen Titanimplantate von Neoss
mit den von KaVo hergestellten Präzisionskronen verbinden.
KaVo ist der Hersteller von Everest, einem der führenden CAD/CAM-Systeme für Dentallabore.
Die Everest-Technologie kann zur Herstellung individueller Kronenkappen und mehrgliedriger
Brücken aus einem breiten Spektrum von Materialien im Labor genutzt werden. "Das dentale
Implantatsystem von Neoss entwickelt sich dank der überragenden Genauigkeit in Kombination
mit einfacher Handhabung zu einem der erfolgreichsten in der Welt und ermöglicht ohne
Aufwand hochflexible Implantatlösungen. Neoss ist ein idealer Partner für das Everest-System
von KaVo. Wir sind über unsere Allianz mit Neoss hocherfreut und können es kaum erwarten,
bald ein voll integriertes und leicht anzuwendendes Abutmentsystem auf Basis der Verbindung
mit Neoss auf den Markt zu bringen", sagte Michael Eidenschink, Leiter des Geschäftsbereichs
High Tech von KaVo, zu dem das Everest CAD/CAM-System gehört.
Neoss wurde im Jahr 2000 von Prof. Neil Meredith und Fredrik Engman mit dem Ziel gegründet,
ein neuartiges dentales Implantatsystem zu entwickeln. In Anbetracht der Komplexität
bestehender Implantatsysteme, die normalerweise 1500-3000 Komponenten haben, schufen
sie ein hoch rationalisiertes, patentiertes System mit weniger als 100 Komponenten.
Die Implantatlösung "Neoss für KaVo" bietet im Vergleich zu herkömmlichen dentalen
CAD/CAM-Implantatprodukten Vorteile bezüglich der technischen Leistungsfähigkeit,
der Ergonomie und der Interkompatibilität. Die Zusammenarbeit wird es den Zahntechnikern
ermöglichen, den Everest-Scanner und die Everest-Engine von KaVo zu verwenden, um
unter Nutzung der Spezifikationen, der Qualität und der Präzision des dentalen Implantatsystems
von Neoss prothetische Implantatlösungen aus Keramik und Titan herzustellen.