Bei Tierwunden steht die fachgerechte Versorgung an erster Stelle, um Infektionen beziehungsweise schwere Komplikationen zu vermeiden. Naturheilkundliche Verfahren aus dem Behandlungsspektrum der Homöopathie, Phytotherapie und Akupunktur können den Heilungsverlauf dabei sehr positiv beeinflussen. Aber auch Softlaser und Neuraltherapie lassen sich in der Tierheilpraxis erfolgreich einsetzen. Wie genau, erklärt Tierheilpraktiker Gerhard Krause.
Hund - Wunde - Verletzung - Tierheilpraktiker - Biss - Tierarzt - Tierklinik - Wundversorgung - Softlaser - Tierhaltung - Haustier - Homöopathie - Phytotherapie - Neuraltherapie - Akupunktur.