Im Praxisalltag wird regelmäßig mit Amalgamfüllungen gearbeitet. Damit sich daraus
keine Umweltbelastungen ergeben, muss das Material aus dem Abwasser entfernt werden.
Das macht in Europa jedes Jahr rund 240 t aus. In vielen Ländern schreibt das Gesetz
vor, den Amalgamgehalt des Rohabwassers um mindestens 95% zu verringern. Die bewährten
Systeme von Dürr Dental erfüllen die gesetzlichen Vorgaben mühelos - der neue Dürr
CA 4 bringt es sogar auf 98,9%. Er eignet sich nicht nur zur Erstausstattung, sondern
lässt sich auch ohne größeren Aufwand in vorhandene Saugsysteme integrieren.