Ab sofort ist das Endopore-Implantatsystem der kanadischen Innova Corporation im deutschen Vertrieb der Oraltronics Dental Implant Technology GmbH, Bremen. In Kombination mit Materialien für Augmentation und Knochenregeneration komplettiert der Bremer Implantathersteller somit seine erfolgreiche Produktpalette rund um die Implantologie.
Vor über 20 Jahren begannen an der zahnmedizinischen Fakultät der Universität Toronto die Forschungsarbeiten mit dem Ziel, für spezielle Indikationen eine Alternative zu Schraubimplantaten zu finden. Seit seiner internationalen Markteinführung im Jahr 1989 ist das Endopore-Implantat in über 20 Ländern erfolgreich eingesetzt worden.
Endopore vereint ein kegelstumpfförmiges Design mit einer mehrschichtigen porösen Oberflächengeometrie. Die mikroskopisch kleinen Poren und Kanäle der gesinterten Titanoberfläche fördern die Osseointegration durch dreidimensionales Knochenwachstum. Bereits die kurzen Endopore-Implantatkörper mit 5 mm Länge führen zu einer sicheren Verankerung im Knochen und ermöglichen die Insertion schon bei einer Kieferkammhöhe ab 7 mm. So kann mit Endopore-Implantaten auf Sinus-Lift- oder andere Augmentationsverfahren häufig verzichtet werden.