RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-2006-948127
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
Anforderungen an das Implantatsystem der Zukunft - Einen Klick voraus
Heraeus Kulzer GmbH
Grüner Weg 11
63450 Hanau
Telefon: 06181/35 3182
Fax: 06181/35 4180
URL: http://www.heraeus-kulzer.de
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
06. September 2006 (online)

Der Implantatmarkt hat sich in den letzten Jahren zu einem der größten Wachstumsbereiche der Zahnheilkunde entwickelt. Ein System der Zukunft sollte möglichst übersichtlich und einfach zu handhaben und möglichst universell einsetzbar sein, meint Dr. Erik Neukranz, Arzt für ästhetische Zahnmedizin und renommierter Implantologe aus Bad Soden im Taunus.
#Weniger ist manchmal mehr
Die Behandlung mit herkömmlichen Implantatsystemen ist durch die Verschraubung vieler Einzelteile kompliziert und damit sehr zeit- und kostenintensiv. Die Experten plädieren deshalb für ein System aus vorgefertigten Teilen mit exakter Passung, das ohne Verschraubungen auskommt. "Das wäre eine bemerkenswerte Innovation", so Kochhan. "Denn viele rein prothetisch tätige Kollegen sind das Schrauben im Mund nicht gewohnt."
#Keine Verschraubung - keine Spannung
Die heute üblichen zweigeteilten Systeme mit Aufbauten, die im Implantat verschraubt werden, haben immer das Risiko, dass Spannungen im System entstehen. IQ:NECT, das neue Implantatsystem von Heraeus Kulzer, benötigt keine inneren Verschraubungen, sondern setzt auf eine völlig neue Verbindungstechnologie: Implantat und Aufbauelemente werden schraubenlos über einen Clipmechanismus verbunden. Dies vereinfacht die Handhabung und vermeidet das Auftreten von Spannungen.
#Clip, Klick - passt
Schon bei der Abformung können mit den herkömmlichen Systemen beim Eindrehen des Abformpfostens Verdrehungen auftreten. Durch die fehlerhafte Übertragung der Implantatposition kann es vor allem bei divergenten Pfeilern zu Spannungen in der Suprakonstruktion kommen. Mit dem schraubenlosen System ist das nicht der Fall. Der vorher - hörbar per Klick - eingerastete Abdruckpfosten lässt sich einfach wieder herauslösen. Final wird der Aufbau einfach und rotationssicher in das Implantat eingeclippt und festzementiert. Das Ergebnis ist ein geschlossener, spannungsfreier Zahnersatz, der gegenüber rotierenden Krafteinwirkungen völlig unempfindlich ist. Damit ist das neue System dem heutigen Implantat-Markt "einen Klick voraus".
#Heraeus Kulzer GmbH
Grüner Weg 11
63450 Hanau
Telefon: 06181/35 3182
Fax: 06181/35 4180
URL: http://www.heraeus-kulzer.de
Heraeus Kulzer GmbH
Grüner Weg 11
63450 Hanau
Telefon: 06181/35 3182
Fax: 06181/35 4180
URL: http://www.heraeus-kulzer.de
