Neuroradiologie Scan 2006; 6(4): 359-368
DOI: 10.1055/s-2006-944948
Neuroradiologie
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Der Hippokampus

The HippocampusH. Urbach1
  • 1Neuroradiologie, Universitätsklinikum Bonn
Further Information

Publication History

Publication Date:
08 January 2007 (online)

Preview

Zusammenfassung

Die paarige Struktur Hippokampus ist für das Gedächtnis und im weiteren Sinne für das „Menschsein” von elementarer Bedeutung, seine In-vivo-Untersuchung erfolgt heute mit einer hochaufgelösten, „anatomisch orientierten” MR-Tomographie. Wichtigste Sequenzen sind koronare, 2 oder 3 mm dicke T2w oder FLAIR-TSE-Aufnahmen, die senkrecht zur Längsachse des Hippokampus verlaufen. In dieser Übersichtsarbeit werden diagnostische „pitfalls” und Befunde bei den häufigsten Hippokampuserkrankungen dargestellt.

Abstract

The twin structure of the hippocampus is a vital importance for memory and “human being”, it is in vivo examined by anatomically oriented, high-resolution MRI. Important MR sequences are coronal, 2 or 3 mm thick, T2-weighted or Flair fast spin echo sequences which are set at an angle perpendicular to the length axis of the hippocampus. This review article focuses on diagnostic pitfalls and illustrates MR imaging findings of the most common diseases.

Literatur

PD Dr. H. Urbach

Radiologische Klinik, Neuroradiologie

Universitätsklinikum Bonn · Sigmund Freud Str. 25 · 53105 Bonn

Phone: +49 228 287 6389

Fax: +49 228 287 4321

Email: urbach@uni-bonn.de