Der Klinikarzt 2006; 35(5): XX
DOI: 10.1055/s-2006-941668
DGIKM

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

3. DGIKM-Förderpreis - 5000 Euro für Ihr interdisziplinäres, praxisrelevantes Projekt

Further Information

Geschäftsstelle der DGIKM

Stephanie Schikora

Deutsche Gesellschaft für Interdisziplinäre Klinische Medizin (DGIKM) e.V.

Rüdigerstr. 14, 70469 Stuttgart

Phone: 0711/8931-416

Fax: 0711/8931-322

Email: stephanie@thieme.de

Publication History

Publication Date:
29 May 2006 (online)

 
Table of Contents

Interdisziplinarität in der Medizin bleibt ein Dauerbrenner in der medizinischen Versorgung, interdisziplinäre Konsile sind täglicher klinischer Alltag. Und das ist wichtig, denn nur fachübergreifend und vernetzt lässt sich die Qualität der medizinischen Versorgung in den Kliniken aufrecht erhalten oder sogar verbessern. Projekten, die sich solchen Fragestellungen widmen, ist der mit 5000 Euro dotierte Förderpreis für Interdisziplinarität in der Medizin gewidmet, den die Deutsche Gesellschaft für Interdisziplinäre Klinische Medizin (DGIKM) e.V. jährlich vergibt.

Praxisrelevanz wird groß geschrieben

Mit dem Förderpreis zeichnet die DGIKM auch in diesem Jahr wieder ein praxisrelevantes, klinisches Projekt aus, das entweder

  • fachliche, medizinische Aspekte,

  • strukturelle Aspekte oder

  • gesundheitspolitische Aspekte

fachübergreifend verbindet und bereits über erste Erfahrungen und Ergebnisse verfügt. Teilnehmen können nicht nur Mediziner, sondern alle, die im Gesundheitswesen tätig sind.

Was sollten Sie beachten?

Um sich um den DGIKM-Preis zu bewerben, stellen Sie Ihren Vorschlag oder Erfahrungsbericht in Form eines Beitrags für den klinikarzt vor und senden diesen an die Geschäftsstelle der DGIKM. Die Autorenrichtlinien des klinikarzt erhalten Sie im Internet auf den Homepages des klinikarzt (www.klinikarzt.info) oder der DGIKM (www.dgikm.de) bzw. über die Geschäftsstelle der DGIKM.

Einsendeschluss für die Bewerbungsunterlagen ist der 01. September 2006 (Datum des Poststempels). Aus den eingegangenen Arbeiten prämiert eine Jury - bestehend aus den Mitgliedern des Präsidiums der DGIKM - ein besonders herausragendes oder zukunftsweisendes interdisziplinäres Projekt oder Konzept.

Die Preisverleihung wird auch in diesem Jahr im Rahmen der Medica 2006 in Düsseldorf stattfinden. Im Anschluss daran werden neben dem prämierten Beitrag auch andere interessante Projekte im klinikarzt publiziert. Worauf warten Sie also noch? Bewerben Sie sich!

Geschäftsstelle der DGIKM

Stephanie Schikora

Deutsche Gesellschaft für Interdisziplinäre Klinische Medizin (DGIKM) e.V.

Rüdigerstr. 14, 70469 Stuttgart

Phone: 0711/8931-416

Fax: 0711/8931-322

Email: stephanie@thieme.de

Geschäftsstelle der DGIKM

Stephanie Schikora

Deutsche Gesellschaft für Interdisziplinäre Klinische Medizin (DGIKM) e.V.

Rüdigerstr. 14, 70469 Stuttgart

Phone: 0711/8931-416

Fax: 0711/8931-322

Email: stephanie@thieme.de