In der Konzentrativen Bewegungstherapie werden über Wahrnehmung und Bewegung implizite
Erinnerungen angestoßen. Körpersymptome werden als Ausdruck von noch unnennbaren traumatischen
Erfahrungen oder Konflikten verstanden, die über die bewusste Wahrnehmung gespürt
und im therapeutischen Prozess in ihrer Bedeutung verstanden werden können. Anhand
von Fallbeispielen wird das Vorgehen demonstriert und die Anwendung in der stationären
Gruppentherapie erläutert.
Konzentrative Bewegungstherapie - Körpererinnerung - Reinszenierung - implizites Gedächtnis
- Symbolisierung