Literatur
-
1 Krantz H, Heinrich K. Bilanz und Ausblick der Anstaltspsychiatrie. 100 Jahre Rheinisches Landeskrankenhaus - Psychiatrische Klinik der Universität Düsseldorf 1876 - 1976. 2. Düsseldorfer Symposion am 25.06.1976. Stuttgart-New York: Schattauer 1977
-
2 Heinrich K. Die Reform der Anstaltspsychiatrie als Priorität der Psychiatriereform. In: Krantz H, Heinrich K (Hrsg). Bilanz und Ausblick der Anstaltspsychiatrie. 100 Jahre Rheinisches Landeskrankenhaus - Psychiatrische Klinik der Universität Düsseldorf 1876 - 1976. 2. Düsseldorfer Symposion am 25.06.1976. Stuttgart-New York: Schattauer 1977: 1-6
-
3 Heinrich K. Ermöglichungsweisen außerklinischen Lebens schizophrener Patienten. In: Heinrich K (Hrsg). Der Schizophrene außerhalb der Klinik. Bern, Stuttgart, Wien: Huber 1982: 11-16
-
4
Heinrich K.
Zur Bedeutung des postremissiven Erschöpfungs-Syndroms für die Rehabilitation Schizophrener.
Nervenarzt.
1967;
38
487-491
-
5
Payk T R.
Antipsychiatrie - eine vorläufige Bilanz.
Fortschr Neurol Psychiat.
2004;
72
516-522
-
6
Klug G.
Die Veränderung sozialer Netzwerke im Rahmen von Psychosen.
Fortschr Neurol Psychiat.
2005;
73 Sonderheft 1
566-573
-
7
Kallert T W, Looks P, Leiße N, Hoffmann K, Franz M.
Enthospitalisierungsprozesse in deutschen psychiatrischen Großkrankenhäusern.
Fortschr Neurol Psychiat.
2005;
73
1-20
-
8
Eikelmann B, Reker T, Richter D.
Zur sozialen Exklusion psychisch Kranker - Kritische Bilanz und Ausblick der Gemeindepsychiatrie zu Beginn des 21. Jahrhunderts.
Fortschr Neurol Psychiat.
2005;
73
664-673
Prof. Dr. med. K. Heinrich
Rheinische Kliniken - Psychiatrische Klinik der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Bergische Landstraße 2
40629 Düsseldorf