Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2006-932155
Endobronchialer Polyp als Differenzialdiagnose des Asthma bronchiale
Endobronchial Tumor Presenting as Asthma
PD Dr. med. Jens Schreiber
Städtisches Klinikum Dessau · Abteilung für Pneumologie
06847 Dessau
Email: jens.schreiber@klinikum-dessau.de
Publication History
Publication Date:
08 May 2006 (online)
Eine 44-jährige, erheblich adipöse Patientin berichtete über eine mehrmonatige produktive Hustensymptomatik und Dyspnoe, vorwiegend bei körperlicher Belastung. Bei der körperlichen Untersuchung waren ein exspiratorisches Giemen über der linken Lunge und vereinzelte feuchte Rasselgeräusche links dorso- und laterobasal auskultierbar. Eine ambulante antiasthmatische Therapie führte zu keiner Besserung.
Die Röntgenuntersuchung der Thoraxorgane (Abb. [1]) erbrachte keinen richtungsweisenden Befund. Bei der Bronchoskopie war ein Polyp mit glatter Oberfläche nachweisbar, der den linken Unterlappenbronchus bei der Exspiration vollständig verschloss (Abb. [2]). Bei der Inspiration kam es zur partiellen Wiederbelüftung dieses Bronchus (Abb. [3]). Es entleerte sich ein purulentes Sekret aus dem linken Unterlappen. Der Polyp wurde während einer starren Bronchoskopie mit einer HF-Diathermieschlinge und zusätzlicher Argon-Plasma-Koagulation reseziert (Abb. [4]). Die histologische Untersuchung erbrachte einen epithelialisierten Granulationsgewebspolypen. Die endoskopische Therapie führte zu einer weitgehenden Regredienz der Beschwerden und Normalisierung der Befunde. Es persistierte lediglich eine moderate Belastungsdyspnoe.

Abb. 1 - 4 Legende?
Endobronchiale Tumore und Fremdkörper sind eine relativ seltene, aber relevante Differenzialdiagnose des Asthma bronchiale. In diesem Fall zeigte ein benigner Polyp eine atemabhängige Beweglichkeit, wodurch die klinische Differenzialdiagnose zur überwiegend exspiratorischen Flusslimitierung bei obstruktiven Atemwegserkrankungen erschwert wurde.
PD Dr. med. Jens Schreiber
Städtisches Klinikum Dessau · Abteilung für Pneumologie
06847 Dessau
Email: jens.schreiber@klinikum-dessau.de
PD Dr. med. Jens Schreiber
Städtisches Klinikum Dessau · Abteilung für Pneumologie
06847 Dessau
Email: jens.schreiber@klinikum-dessau.de

Abb. 1 - 4 Legende?