Ultraschall Med 2007; 28(1): 71-74
DOI: 10.1055/s-2006-926648
Case Report

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

A Rare Case of Massive Ovarian Edema in an Uncomplicated Singleton Pregnancy

Ein seltener Fall eines massiven Ovarialödems bei einer unkomplizierten EinlingsgraviditätP. Schmidt1 , R. Garcea2 , E. Parussis3 , I. Staboulidou4 , A. Scharf4
  • 1Frauenarztpraxis Dr. Schmidt, Wolfenbüttel
  • 2Radiologische Gemeinschaftspraxis, Braunschweig
  • 3Praxis für Pathologie, Braunschweig
  • 4University women’s hospital, University of Hannover
Further Information

Publication History

received: 29.4.2005

accepted: 19.12.2005

Publication Date:
15 May 2006 (online)

Preview

Zusammenfassung

In seltenen Fällen ist ein Massives Ovarialödem (MOE) die Ursache für eine Vergrößerung der Ovarien. Bisher wurden in der Weltliteratur 77 solcher Fälle beschrieben, von denen nur drei während einer Schwangerschaft beobachtet wurden. Zwei von ihnen wiesen Begleiterkrankungen des betroffenen Ovars auf (Torsion) bzw. es lag eine Zwillingsschwangerschaft vor. Damit ist der hier präsentierte Fall der zweite Bericht eines MOE in einer unkomplizierten Einlingsgravidität überhaupt. Als Therapie wurde in der 16 + 4 SSW eine einseitige Ovarektomie durchgeführt. Die weitere Schwangerschaft verlief unkompliziert.

Abstract

Massive Ovarian Edema (MOE) is a rare cause of ovarian enlargement. Only 77 cases have been reported in the world literature so far, merely three of which were observed during pregnancy. Two of these showed additional pathological changes of the affected ovary (torsion) or were found in twin pregnancy. The patient presented on hand is therefore only the second report of MOE in an uncomplicated singleton pregnancy. In this case, a therapeutical resection of the affected ovary was performed at 16 + 4 weeks of gestation. The further course of the pregnancy was uncomplicated.

References

Dr. Peter Schmidt

Bahnhofstraße 4

38300 Wolfenbüttel

Email: info@dr-schmidt.info