Quelle: Kramer JR, Giordano TP, Souchek J, El-Serag HB. Hepatitis C coinfection increases
the risk of fulminant hepatic failure in patients with HIV in the HAART era. J Hepatol
2005; 42 (3): 309-314
Thema: Da die Hepatitis-C- und die HIV-Infektion auf ähnlichem Wege übertragen werden, tritt
häufig eine Koinfektion auf. Ob jedoch Patienten, die mit beiden Erregern infiziert
sind, ein höheres Risiko für ein fulminantes Leberversagen haben, als Patienten mit
alleiniger HIV-Infektion, bleibt fraglich.
Projekt: In ihrer retrospektiven Kohortenstudie werteten Kramer et al. die Datenbank des "Department
of Veterans Affairs" aus, um eben diese Frage zu beleuchten. Sie erfassten die Daten
von Patienten, die zwischen Oktober 1991 und September 2000 zum ersten Mal aufgrund
einer HIV- und/oder Hepatitis-C-Infektion hospitalisiert worden waren. Registriert
wurde das Auftreten eines fulminanten Leberversagens von Beginn der Hospitalisierung
bis September 2001 bei Patienten, bei denen vorher keine Lebererkrankung bekannt war.
Ergebnis: Insgesamt werteten Kramer et al. die Daten von 11678 Patienten mit alleiniger HIV-
und 4761 Patienten mit einer Koinfektion aus. 92 der HIV-infizierten Patienten erlitten
ein fulminantes Leberversagen, das entspricht einer Inzidenzrate von 1,1 pro 1000
Patientenjahren oder einer Inzidenzrate von 2,5/1000 Personenjahren in der Gruppe
der Koinfizierten.
Die kumulative Inzidenzrate eines fulminanten Leberversagens lag in der Gruppe der
Koinfizierten höher als in der Patientengruppe, die ausschließlich mit HIV infiziert
waren (p < 0,0001). Demnach war das Risiko, ein fulminantes Leberversagen zu erleiden,
für Patienten mit Koinfektion, verglichen mit Patienten mit alleiniger HIV-Infektion,
im Zeitalter der hochaktiven antiretroviralen Therapie (HAART) um ein Vielfaches höher
als in der Prä-HAART-Ära.
Fazit: Damit scheinen Patienten, die mit Hepatitis C und HIV koinfiziert sind und sich einer
hochaktiven antiretroviralen Therapie unterziehen, ein deutlich höheres Risiko für
ein fulminantes Leberversagen zu haben.
Key Words: Hepatitis C - HIV-Koinfektion - fulminantes Leberversagen - hochaktive antiretrovirale
Therapie