Als Zahnarzt oder Zahntechniker gehört es zum beruflichen Alltag, das Lächeln der
Patienten zu fördern. Doch gibt es leider auch Menschen, die einfach nicht mehr lächeln
können - und dies gleich in mehrfacher Hinsicht: Denn viele Frauen, die Opfer häuslicher
Gewalt wurden, leiden nicht nur unter den unsichtbaren Spuren ihres Martyriums, sondern
weisen auch oftmals Zahnprobleme als direkte oder indirekte Folge von Gewalteinwirkung
auf! Mit der Aktion "Lächeln schenken!" unterstützt jetzt der Verein Wieder Lachen
e. V. diese Frauen - und appelliert gezielt an zahnärztliche Praxen und Dentallabors,
sich durch unentgeltliche Leistungen oder Spenden an der Initiative zu beteiligen.
Der 2005 gegründete Verein fungiert dabei als Schnittstelle zwischen Frauenhäusern,
Weißer Ring e. V. und Selbsthilfegruppen auf der einen und den Praxen und Labors auf
der anderen Seite. Und das von Anfang an mit Erfolg: So konnte schon im Verlauf der
ersten Monate eine zweistellige Zahl von Patientinnen erfolgreich vermittelt und unentgeltlich
behandelt werden. Zunächst noch in Zusammenarbeit mit dem Sozialministerium des Landes
auf Hessen beschränkt, wird nun ein bundesweites Netzwerk aufgebaut, um künftig in
ganz Deutschland "Lächeln schenken" zu können. Unterstützt wird die Initiative dabei
u. a. von der DeguDent GmbH und dem Unternehmen Friadent.