Anästhesiol Intensivmed Notfallmed Schmerzther 2006; 41(1): 47-50
DOI: 10.1055/s-2005-870254
Fallbericht
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Kontinuierliche interscalenäre Plexusblockade bei einem dreijährigen Kind nach Armamputation - Ein Fallbericht

Continuous Interscalenic Nerve Block in a 3 Year Old Child After Amputation of Upper ExtremityA.  Gottschalk1 , C.  Rempf1 , M.  Freitag1 , C.  Lohmann2 , T.  Standl3
  • 1 Klinik und Poliklinik für Anästhesiologie, Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf
  • 2 Klinik und Poliklinik für Orthopädie, Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf
  • 3 Klinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin, Städtisches Klinikum Solingen
Further Information

Publication History

Publication Date:
27 January 2006 (online)

Preview

Zusammenfassung

Amputationen von Extremitäten stellen insbesondere im Kindesalter hohe Anforderungen an das perioperative Management. Neben einer adäquaten intraoperativen Betreuung dieser Kinder spielt die postoperative Schmerztherapie eine besonders wichtige Rolle in Bezug auf die möglichst weitgehende Verhinderung der Entstehung von Phantomschmerzen, die insbesondere im Kindesalter mit weitreichenden psychologischen Folgen verbunden sein können. Wir berichten über einen 3-jährigen Patienten, der sich aufgrund eines Osteosarkoms im linken Humerus einer Exartikulation des linken Armes unterziehen musste. Die perioperative Schmerztherapie erfolgte über einen präoperativ angelegten interscalenären Katheter und eine Infusion von Ropivacain 0,2 %. Innerhalb der ersten 6 postoperativen Tage konnte mit diesem Analgesieregime eine komplette Schmerzfreiheit erreicht werden.

Abstract

Amputations of extremities, especially in the childhood, impose high demands on the perioperative management. Apart from the intraoperative care of these children, the postoperative pain therapy has to do one’s utmost in the avoidance of the development of phantom limb pain, which can, especially in the childhood, be associated with far reaching psychological consequences. We report the case of a 3-year old boy who had to undergo exarticualtion of his left arm due to an osteosarcoma of the humerus. The perioperative pain management was performed by a preoperatively placed interscalene catheter and infusion of 0.2 % ropivacaine. Within the first six days postoperatively complete pain relief could be ensured with this analgetic regimen.

Literatur

PD Dr. med. André Gottschalk

Klinik und Poliklinik für Anästhesiologie, Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf

Martinistraße 52 · 20246 Hamburg

Email: gottschalk@uke.uni-hamburg.de