"Partner gesucht" - unter diesem Motto hatte das Mannheimer Unternehmen die Messebesucher
eingeladen, ein zukunftsträchtiges Konzept zu erleben: die neue DENTSPLY-Friadent-OP-Partnerschaft,
eine Partnervermittlung der "etwas anderen Art." Eine, die dem noch nicht implantologisch
tätigen Zahnärzten den schnellen, einfachen und wirtschaftlichen Einstieg in die Implantologie
erlaubt, ohne selbst chirurgisch tätig zu werden.
Bei der DENTSPLY-Friadent-OP-Partnerschaft liegt die chirurgische Verantwortung in
den Händen eines erfahrenen Spezialisten. Doch es ist nicht alleine die Vermittlung
eines geeigneten Chirurgiepartners in räumlicher Nähe des Implantatprofis ohne Chirurgie,
die das Konzept ausmacht. Auch nicht die mögliche Verbindung zu einem Laborpartner,
der große Erfahrung mit implantologischen Versorgungen hat. Sondern die Tatsache,
dass die DENTSPLY-Friadent-OP-Partnerschaft den implantatprothetischen Neueinsteigern
zeigt, wie sie die Implantologie einfach und problemlos in ihre bestehende Praxis
integrieren und ihre Praxis so zur Implantatpraxis werden lassen können.
Implantatprofi ohne Chirurgie
Am Beginn jeder Partnerschaft steht wie überall das Kennenlernen. Deshalb wird sich
der Chirurgiepartner direkt mit dem angehenden Implantatprofi ohne Chirurgie in Verbindung
setzen, um ihn zu einem ersten "Date" einzuladen. Im Anschluss daran folgt ein ausgereiftes
und speziell auf seine Bedürfnisse ausgerichtetes Seminarprogramm, das den Neueinsteiger
innerhalb weniger Seminartage mit den Themen Patienten- und Praxiskommunikation, Implantatprothetik
und Abrechnung zum Implantatprofi ohne Chirurgie macht. Denn am Ende werden die neuen
Implantatprofis ohne Chirurgie firm in folgenden Themen sein.
Da auch das Team eine wichtige Rolle in der Patientenkommunikation spielt, sieht die
Seminarreihe ein spezielles Teamcoaching vor, in dem der Umgang mit Implantatpatienten,
ihre Motivation und Beratung ganz intensiv trainiert wird.
DENTSPLY Friadent bietet mit dem Konzept seiner OP-Partnerschaft ein echtes "Rundum-Sorglos-Paket".
Denn das Unternehmen unterstützt die Teilnehmer bei ihrer Praxisentwicklung mit Kommunikations-
und Marketingmaßnahmen, die erprobt sind und wirklich greifen.
So werden die Implantatprofis ohne Chirurgie nach dem Ende der Seminarreihe auch nicht
alleine gelassen. Um immer auf dem aktuellen Stand der Technik zu bleiben, kann der
Chirurgiepartner einen regelmäßigen Study-Club anbieten, in dem die Teilnehmer Fälle
diskutieren und sich mit Rat und Tat zur Seite stehen können.