NOTARZT 2005; 21(4): 135-137
DOI: 10.1055/s-2005-866919
Fortbildung
EKG-Beispiele
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Akute Rhythmusstörungen - Fallbeispiel 33

P.  Rupp1
  • 1Notfallzentrum Hirslanden Kliniken Bern, Salem-Spital, Bern, Schweiz
Further Information

Publication History

Publication Date:
25 July 2005 (online)

Preview

Anamnese

Der 74-jährige Patient alarmiert selbst den Rettungsdienst, da er sich schwach fühle und er kaum mehr laufen könne. Seit 4 Jahren würde er 3-mal pro Woche dialysiert. Bekannt seien außerdem eine arterielle Hypertonie, eine Hypercholesterinämie und eine koronare Herzerkrankung. Seine aktuelle Medikation sei ihm nicht bekannt, da sie ihn von einem Pflegedienst vorbereitet würde. Bei genauem Nachfragen gibt er an, einen seltsamen Geschmack im Mund zu verspüren.

Literatur

Dr. Peter Rupp

Notfallzentrum Hirslanden Bern · Salem-Spital · Klinik Beau-Site und Klinik Permanence

Schänzlistraße 39

3000 Bern 25 · Schweiz

Email: Dr-Peter-Rupp@gmx.de