Qualitätsprüfung nuklearmedizinischer Messsysteme -Teil 2: Konstanzprüfung von Einkristall-Gamma-Kameras
zur planaren Szintigraphie und zur Einzel-Photonen-Emissions-Tomographie mit Hilfe
rotierender Messköpfe
Die Norm wurde im Arbeitsausschuss NAR/AA 3/GA 3 "Nuklearmedizin" erstellt. Diese
Norm legt die für die Konstanzprüfung notwendigen Verfahren fest.
Sie gilt für Einkristall-Gamma-Kameras zur planaren Szintigraphie sowie für Messsysteme
zur Einzel-Photonen-Emissions-Tomographie (SPECT) mit Hilfe eines oder mehrerer Einkristall-Messköpfe
einer Gamma-Kamera mit Parallelloch-Kollimatoren einschließlich integrierter oder
angeschlossener Systeme zur Messdatenaufnahme und -auswertung.
Verfahren der Abnahmeprüfung werden in DIN EN 60789 und DIN EN 61675-2 beschrieben.
Im Zusammenhang mit der "Richtlinie Strahlenschutz in der Medizin" gibt diese Norm
Hinweise für die Qualitätsprüfung.