Ultraschall Med 2006; 27(2): 134-140
DOI: 10.1055/s-2005-858993
Review

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Therapeutic Use of Ultrasound Targeted Microbubble Destruction: A Review of Non-Cardiac Applications

Therapeutische Anwendung der ultraschallgesteuerten Zerstörung von gasgefüllten Mikrosphären - Übersicht über extrakardiale EinsatzmöglichkeitenR. Bekeredjian1 , H. A. Katus1 , H. F. Kuecherer1
  • 1Department of Cardiology, University of Heidelberg, Germany
Further Information

Publication History

eingereicht: 15.7.2005

angenommen: 25. 11.2005

Publication Date:
22 February 2006 (online)

Preview

Zusammenfassung

Die Entwicklung von Ultraschallkontrastmitteln der zweiten Generation hat zu einer Erweiterung der diagnostischen Optionen in der Ultraschalldiagnostik geführt. Ihre physikalischen Eigenschaften erlauben auch einen therapeutischen Einsatz. So konnte gezeigt werden, dass die ultraschallgesteuerte Zerstörung von gasgefüllten Mikrosphären für die organspezifische Freisetzung von gentherapeutischen Vektoren und Medikamenten genutzt werden kann. Die meisten Anwendungen auf diesem Gebiet wurden bislang am Herzen getestet. Allerdings ist dieses nicht-invasive Verfahren auf alle Organe übertragbar, die dem Ultraschall zugänglich sind. In dieser Übersichtsarbeit sollen die theoretischen Hintergründe dieser Methode sowie die nichtkardialen Applikationen beschrieben werden.

Abstract

The development of second generation ultrasound contrast agents has extended the diagnostic scope of ultrasound imaging. Due to their physical characteristics, a therapeutic application of such microbubble based contrast agents has been promoted. Recently, several groups have demonstrated that ultrasound targeted microbubble destruction (UTMD) may deliver drugs or gene therapy vectors to organs accessible by ultrasound, thus providing a new technique for non-invasive, organ specific delivery of bioactive substances. Most applications in this field have been tested in cardiac models, but other organs can be treated as well. This article will give an overview of the background of UTMD and its non-cardiac applications.

References

Raffi Bekeredjian, M.D.</

Department of Cardiology, University of Heidelberg

Im Neuenheimer Feld 410

69120 Heidelberg

Phone: ++ 49/62 21/5 63 90 97

Fax: ++ 49/62 21/56 55 15

Email: raffi.bekeredjian@med.uni-heidelberg.de