Ultraschall Med 2006; 27(3): 273-279
DOI: 10.1055/s-2005-858530
Kasuistik

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Der inflammatorische Pseudotumor - eine schwierige Differenzialdiagnose

The Infammatory Pseudotumour - an Unusual Liver TumourG. Schuessler1 , C. Fellbaum2 , F. Fauth3 , V. Jacobi4 , A. Schmidt-Matthiesen5 , A. Ignee1 , C. F. Dietrich1
  • 1Medizinische Klinik II, jetzt: Innere Medizin 2, Caritaskrankenhaus Bad Mergentheim, Klinikum der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität, Frankfurt am Main
  • 2Senkenbergisches Institut für Pathologie, Klinikum der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität, Frankfurt am Main
  • 3Medizinische Klinik III, Klinikum der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität, Frankfurt am Main
  • 4Institut für Interventionelle Radiologie, Klinikum der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität, Frankfurt am Main
  • 5Chirurgische Klinik, Klinikum der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität, Frankfurt am Main
Further Information

Publication History

eingereicht: 16.10.2003

angenommen: 22.5.2005

Publication Date:
25 October 2005 (online)

Preview

Zusammenfassung

Wir berichten über einen Patienten, in dessen Leber durch Computertomographie und Ultraschall maligne imponierende Raumforderungen und vergrößerte perihepatische Lymphknoten beschrieben wurden. Unter dem Verdacht eines Tumorleidens und zur Gewinnung einer histologischen Probe bei unklarem Primärtumor wurde der Patient laparotomiert. Histologisch konnte ein inflammatorischer Pseudotumor der Leber nachgewiesen werden. Diese seltene Erkrankung kann Symptome wie Fieber, Oberbauchbeschwerden, Erbrechen, Gewichtsverlust und allgemeines Krankheitsgefühl verursachen, die häufig an einen malignen Tumor oder einen Abszess denken lassen. Die definitive Diagnostik sollte histologisch erfolgen.

Abstract

We report on a 49-year-old male patient who was suspected to have a malignant liver tumour with enlarged perihepatic lymph nodes because of CT and ultrasound scanning. To verify the diagnosis and procure a histological specimen, the patient underwent laparotomy. Histologically, an inflammatory pseudotumour could be confirmed. This is a rare disease which can present with fever, abdominal pain, vomiting and weight loss indicating malignancy or abscess. The definite diagnosis is often only verified by surgery.

Literatur

Prof. Dr. med. Christoph F. Dietrich

Innere Medizin 2, Caritaskrankenhaus Bad Mergentheim

Uhlandstraße 7

97980 Bad Mergentheim

Phone: ++ 49/79 31/58-2201

Fax: ++ 49/79 31/58-22 90

Email: Christoph.dietrich@ckbm.de