Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000024.xml
Hebamme 2004; 17(4): 214-217
DOI: 10.1055/s-2004-860883
DOI: 10.1055/s-2004-860883
Schwangerschaft
Akupunkturwirkung© Hippokrates Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG
Lässt sich die Wirksamkeit der Akupunktur naturwissenschaftlich erklären?
Further Information
Publication History
Publication Date:
05 December 2006 (online)

Zum Thema
In den letzten Jahren wurde wiederholt versucht, die unbestreitbare Wirkung der Akupunktur auch mit naturwissenschaftlichen Methoden und bekannten anatomischen Strukturen zu erklären. Dieser Beitrag fasst den aktuellen Kenntnisstand aus schulmedizinischer Sicht zusammen.
Literatur
- 1 Ärztezeitung: Ärzte schätzen Akupunktur besser ein als Patienten.
www.aerztezeitung.de/docs/2004/02/27/037a0402.asp?cat=/medizin/akupunktur
Reference Ris Wihthout Link
- 2 German Acupuncture Trial.
www.gerac.de
Reference Ris Wihthout Link
- 3 Gibis B, Schmacke N, Windeler J. Akupunktur. Erkenntnisse und Zweifel. Dtsch. Ärzteblatt. 2001; 98 445-447
- 4 Heine H. Akupunkturtherapie - Perforation der oberflächlichen Körperfaszie durch cutane Gefäßnerven-Bündel. Therapeutikon. 1988; 4 238-244
- 5 Koettnitz F. Akupunktur in der Geburtshilfe. Enke-Verlag, Stuttgart 1997
Reference Ris Wihthout Link
- 6 Korzilius H. Bundesausschuss. Streit um Akupunktur. Dtsch. Ärzteblatt. 2000; 97 A 2013-A 2014
- 7 Pomeranz B, Lazo B. Elektroacupunktur supresses a nociceptive reflex. Brain research. 1988; 452 227-231
- 8 Richter-Kuhlmann A E. Akupunktur. Großstudie bestätigt Wirkung. Dtsch. Ärzteblatt. 2004; 101 A 221
- 9 Mann F.. Die Revolution der Akupunktur. AMI Akupunktur Medizin Information Gießen 1997 und www.felixmann.co.uk
Reference Ris Wihthout Link
- 10 Römer A, Weigel M, Zieger W. Akupunkturtherapie in Geburtshilfe und Frauenheilkunde. Standortbestimmung in klinischer
Forschung und praktischer Anwendung. Hippokrates Verlag Stuttgart 1998
Reference Ris Wihthout Link
- 11 Römer A. Akupunktur für Hebammen, Geburtshelfer und Gynäkologen. Hippokrates Verlag Stuttgart 1999
Reference Ris Wihthout Link
- 12 Ruhr-Universität Bochum .Zwischen-ergebnis der gerac-Akupunkturstudien. Ärzte und Patienten bewerten Schmerzlinderung
unterschiedlich. Kopfschmerzpatienten können noch teilnehmen. Presseinformation 60 vom 24.02.2004. www.pm.rhur-uni-bochum.de/pm2004/
Reference Ris Wihthout Link
- 13 Schmacke N. Evidenzbasierte Medizin: Fundament zur Vereinbarung individueller Therapieziele. G+G Wissenschaft (Beilage zu Gesundheit und Gesellschaft). 2002; 2 16-25
- 14 Schuler C. W.. Akupunktur in Geburtshilfe und Frauenheilkunde. Hippokrates Verlag Stuttgart 1993
Reference Ris Wihthout Link
- 15 Shang C. Mechanism of acupuncture - Beyond neurohumoral theory.
www.med.auth.gr/~karanik/english/articles/mechan.html
Reference Ris Wihthout Link
- 16 Stux G. Einführung in die Akupunktur. 5. Aufl. Springer Verlag, Berlin, Heidelberg 1998
Reference Ris Wihthout Link
- 17 Stux G, Pomeranz B. Basis of Acupuncture. Springer-Verlag Berlin, Heidelberg 1998
Reference Ris Wihthout Link
- 18 Süß J, Scharl A. Akupunktur: Harmonisches Gleichgewicht der Kräfte. Dtsch. Ärzteblatt 101 (2004) A630-A632 und Diskussionsbeiträge mit Schlusswort der Autorien. Dtsch. Ärzteblatt. 2004; 101 1237-1241
- 19 Unschuld U P. Chinesische Medizin. Verlag C.H. Beck München 1997
Reference Ris Wihthout Link
- 20 Unschuld U P. Akupunktur als Alternative. Chance vertan? Ein politischer Kommentar.
www.akupunktur-aktuell.de/fb-03-
10-09
Reference Ris Wihthout Link
- 21 Vorsatz W. Akupunktur hilft dauerhaft bei Migräne, Heuschnupfen und Rückenschmerzen. Deutschlandfunk
- Sprechstunde vom 27.01.2004.
www.dradio.de/dlf/sendungen/sprech-stunde/229999/
Reference Ris Wihthout Link
Anschrift des Autors:
Dr. med. Jochen Suess
Frauenklinik im Klinikum St. Marien
Mariahilfbergweg 7 92224 Amberg
Email: suess.jochen@klinikum-amberg.de