Viszeralchirurgie 2004; 39(6): 427-438
DOI: 10.1055/s-2004-832403
Originalarbeit

© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Spenderauswahl, Allokation und Logistik der Organspende

Organizational Aspects of Organ Donation, Donor Evaluation and Organ AllocationW. Lauchart1
  • 1Deutsche Stiftung Organtransplantation, Region Baden-Württemberg, Stuttgart
Further Information

Publication History

Publication Date:
01 December 2004 (online)

Preview

Zusammenfassung

Organspende ist eine Gemeinschaftsaufgabe der Krankenhäuser und der Transplantationszentren. Die Deutsche Stiftung Organtransplantation (DSO) wurde mit der bundesweiten Koordinierung des Organspendeprozesses betraut (Koordinierungsstelle). Aufgabe der DSO ist, die Krankenhäuser bei der Erkennung möglicher Organspender, bei der adäquaten Beurteilung der Spendereignung und in der notwendigen konsequenten Intensivtherapie vor und nach der Hirntodfeststellung zu unterstützen und alle Maßnahmen im Zusammenhang der Organspende zu organisieren. Die Organzuteilung (Allokation) für die Organe Herz, Lunge, Leber, Pankreas, Dünndarm und Niere erfolgt durch die unabhängige Vermittlungsstelle Eurotransplant (ET). Nur eine optimale Kooperation aller am Organspende-, Allokations- und Transplantationsprozess Beteiligten kann dem Organmangel bei steigendem Organbedarf entgegenwirken.

Abstract

Organ donation is a joint task of hospitals and transplantation centers. The German Organ Transplantation Foundation (Deutsche Stiftung Organtransplantation, DSO) has assumed the functions and tasks of a federal organ procurement agency. One of these tasks is helping hospitals to detect possible donors, to evaluate the suitability of organs for transplantation, and support organ protective intensive care before and after declaration of brain death and coordinate all steps of the donation process. Allocation of life saving organs like heart, lung, liver, pancreas, small bowel and kidneys is performed by the Eurotransplant International Foundation (ET). Optimal cooperation between all participants involved in the procurement, allocation and transplant process will counteract the increasing demand in face of organ shortage.

Literatur

Prof. Dr. med. Werner Lauchart

Deutsche Stiftung Organtransplantation · Region Baden-Württemberg

Friedrichstr. 10

70174 Stuttgart

Phone: +49/7 11/2 22 96 86