RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-2004-831275
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
Sicherheit und Komfort in der Endodontie
KaVo ENDOadvancePublikationsverlauf
Publikationsdatum:
23. August 2004 (online)

Das neue KaVo ENDOadvance bietet bei der Aufbereitung des Wurzelkanals mit dem Motor der Dentaleinheit Sicherheit und Komfort wie ein Stand-alone-Gerät, aber ohne dessen Nachteile. Die 4 Drehmomentstufen (0,25; 0,5; 1,0; 3,0 Ncm) ermöglichen eine präzise Einstellung der Drehmomente, sodass sich alle gängigen NiTi-Feilen sicher anwenden lassen.
Das ENDOadvance wird einfach auf den Mikromotor der Behandlungseinheit aufgesteckt. Wie gewohnt, erfolgt der Materialabtrag rotierend und völlig ohne Druck. Eine patentierte Sicherheitskupplung wird dann aktiviert, wenn das eingestellte Drehmoment überschritten wird. Die gerade Ausführung des ENDOadvance mit einem Kopfwinkel von 100° gibt dem Anwender zusätzliche Freiheitsgrade: 31° im Verhältnis zu 27° mit einem konventionellen Winkelstück. Der kleine Kopf und die 25000 LUX Beleuchtung stehen für beste Sicht.
Die Plasmatec-Beschichtung des Handstückes sorgt für eine sehr gute Griffigkeit. In Kombination mit den KaVo-Motoren KL 701 und KL 200 erzielt der Anwender die gleiche Ergonomie und Sicherheit wie bei Stand-alone-Geräten.
KaVo Dental GmbH & Co. KG
Bismarckring 39
88400 Biberach/Riss
Tel.: 07351-56-1691
Fax: 07351-56-1707
Internet: www.kavo.com
