Aktuelle Urol 2004; 35(6): 502-504
DOI: 10.1055/s-2004-830029
Fallbericht
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Syndrom des persistierenden Müller-Ganges mit Erstmanifestation beim Erwachsenen

Syndrome of Persisting Mullerian Duct with First Manifestation in an AdultS.  Zastrow1 , J.  Nippgen1 , A.  Manseck1 , M.  P.  Wirth1
  • 1Klinik und Poliklinik für Urologie, Direktor: Prof. Dr. M. Wirth, Universitätsklinikum „Carl Gustav Carus”, Technische Universität Dresden
Further Information

Publication History

Publication Date:
04 November 2004 (online)

Preview

Zusammenfassung

Einleitung: Wir berichten über einen 22-jährigen männlichen Patienten, der sich mit einer intrapelvinen Raumforderung vorstellte. Fallbericht: In der bildgebenden Diagnostik imponierte diese als Abszess im linken Becken, welcher drainiert wurde. Nach Regredienz des Befundes wurde eine operative Freilegung und Exstirpation des verursachenden Gangsystemes vorgenommen. Hierbei fand sich eine fehlgebildete Genitalanlage mit Anteilen des Müller- und Wolff-Ganges. Schlussfolgerung: Der Fall zeigt die Komplikation einer Abszedierung einer fehlgebildeten, bis dahin nicht diagnostizierten Genitalanlage, in Verbindung mit weiteren Auffälligkeiten wie linksseitiger Hodenagenesie, perineoskrotaler Hypospadie und transverser testikulärer Ektopie.

Abstract

Introduction: We report on a 22-year-old male patient who presented with an intrapelvic tumor. Case Report: CT and MRI showed a left pelvic abscess, which was drained. After regression of the abscess, we removed the causative tubular structure surgically, revealing a rudimentary genital structure with parts of the Mullerian and Wolffian ducts. Conclusions: This case report demonstrates an abscess formation as complication of a previously asymptomatic rudimentary genital structure, which was associated with further abnormalities, such as left testicular agenesia, perineoscrotal hypospadias and transverse testicular ectopia.

Literatur

Dr. med. Stefan Zastrow

Klinik und Poliklinik für Urologie · Universitätsklinikum „Carl Gustav Carus” · Technische Universität Dresden

Fetscherstraße 74

01307 Dresden

Phone: 0351-4582447

Fax: 0351-4584333

Email: Stefan.Zastrow@uniklinikum-dresden.de