Psychiatr Prax 2004; 31: 246-250
DOI: 10.1055/s-2004-828477
Originalarbeit
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Stigmatisierung psychisch Kranker in der Gesellschaft

Stigmatization of Mentally Ill Patients by the SocietyMatthias  C.  Angermeyer1
  • 1Klinik und Poliklinik für Psychiatrie, Universität Leipzig
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
08. Dezember 2004 (online)

Preview

Zusammenfassung

Psychisch Kranke sind in unserer Gesellschaft vielfältigen Diskriminierungen ausgesetzt. Prinzipiell kann dabei zwischen individueller und struktureller Diskriminierung sowie Diskriminierung aufgrund von Selbststigmatisierungsprozessen unterschieden werden. Alle drei Diskriminierungsformen werden anhand von Beispielen dargestellt, wobei ich mich auf Ergebnisse eigener Studien stütze. Anschließend werden die negativen Auswirkungen auf die Betroffenen (Beeinträchtigung des Selbstwertgefühls und des subjektiven Befindens, soziale sowie behandlungsrelevante Benachteiligungen) beschrieben. Zum Schluss werden anhand der Aktivitäten von „Irrsinnig menschlich e. V.” in Leipzig Ansätze zur Reduzierung der Diskriminierung psychisch Kranker vorgestellt.

Abstract

In our society, people with mental illness are exposed to various forms of discrimination. In principle, individual and structural discrimination plus discrimination due so self-stigmatisation can be distinguished. All three forms of discrimination will be illustrated based on results from our own studies. Next, negative consequences of discrimination for those afflicted will be described such as lack of self-confidence and reduced subjective well-being as well as social disadvantages and disadvantages with regard to treatment and rehabilitation. Finally, using the association „Irrsinnig menschlich” („Madly human”) in Leipzig as an example, approaches to reduce discrimination of mentally ill people will be presented.

Literatur

Prof. Dr. Matthias C. Angermeyer

Klinik und Poliklinik für Psychiatrie · Universität Leipzig

Johannisallee 20

04317 Leipzig

eMail: krausem@medizin.uni-leipzig.de