Thieme E-Books & E-Journals -
Back
Laryngorhinootologie 2005; 84(4): 266-272
DOI: 10.1055/s-2004-826219
Rhonchopathie
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Ist die postoperative Überwachung von Patienten mit schlafassoziierten Atemstörungen nach Nasenoperationen auf einer Intensivstation erforderlich?

Is the Observation of Patients with Sleep-Apnea-Syndrome after Surgery of the Upper Airway in an Intensive Care Unit Generally Necessary?W.  Kehrl1 , H.  Schottke-Hennings2 , Ch.  Offergeld1 , T.  Grundmann3
  • 1 Klinik und Ambulatorium für HNO-Krankheiten, Kopf-, Hals- und Plastische Gesichtschirurgie, Marienkrankenhaus Hamburg (Leitende Ärzte: Prof. G. Neumann, Priv.-Doz. Dr. W. Kehrl)
  • 2 Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie, Marienkrankenhaus Hamburg (Chefarzt: Prof. N. Rolf)
  • 3 Klinik und Poliklinik für Hals-, Nasen- und Ohren-Heilkunde, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Universität Hamburg (Direktor: Prof. U. Koch)