Anästhesiol Intensivmed Notfallmed Schmerzther 2005; 40(1): 32-37
DOI: 10.1055/s-2004-826091
Fallbericht
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Erhaltene Spontanatmung und stabile Hämodynamik trotz schwerer akzidentieller Hypothermie (22 °C)

Spontaneous Breathing and Stable Hemodynamics During Severe Accidental Hypothermia (22 °C)O.  Radke1 , A.  Bräuer1 , F.  Mielck1 , G.  G. Hanekop1 , M.  Baryalei2 , D.  Kettler1 , M.  Quintel1
  • 1 Zentrum Anaesthesiologie, Rettungs- und Intensivmedizin, Georg-August-Universität Göttingen
  • 2 Abteilung Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie, Georg-August-Universität Göttingen
Further Information

Publication History

Publication Date:
11 January 2005 (online)

Preview

Zusammenfassung

Wir berichten über einen Fall von schwerer akzidentieller Hypothermie (22 °C Körperkerntemperatur) nach einem missglückten Suizidversuch. Die initialen Befunde, die präklinische und klinische Vorsorgung werden geschildert und die getroffenen Entscheidungen diskutiert. Die Fallvorstellung schließt mit einer Diskussion der möglichen Wiedererwärmungsstrategien.

Abstract

We present a case of severe accidental hypothermia (core temperature 22 °C) after a suicide attempt. The initial symptoms and the pre-hospital and hospital treatment are discussed. Additionally, different rewarming strategies for patients with severe accidental hypothermia are compared.

Literatur

Dr. med. Oliver C. Radke

Zentrum Anaesthesiologie, Rettungs- und Intensivmedizin

Robert-Koch-Straße 40 · 37075 Göttingen

Email: oradke@zari.de