Laryngorhinootologie 2004; 83(11): 763-765
DOI: 10.1055/s-2004-825948
Hauptvortrag
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Multiple Chemical Sensitivity (MCS) - wissenschaftliche und gesundheitspolitische Aspekte

Multiple Chemical Sensitivity (MCS) - Scientific and Health Polity AspectsM.  SchwenkDieser Beitrag wurde auf der 75. Jahresversammlung der Deutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie, Bad Reichenhall, am 20. Mai 2004 vorgetragen.
Further Information

Publication History

Publication Date:
11 November 2004 (online)

Preview

Zusammenfassung

Multiple Chemical Sensitivity (MCS) bezeichnet eine Krankheit, die durch eine erhöhte Empfindlichkeit gegenüber Chemikalien charakterisiert ist. Viele Patienten mit unspezifischen Beschwerden glauben heute, dass sie an MCS erkrankt seien. Es gibt aber weder eine bestätigende Diagnose noch ein befriedigendes Therapiekonzept. Der HNO-Arzt sollte auf den nasalen Widerstand, die nasale Mukosa und das Riechsystem achten.

Abstract

Multiple Chemical Sensitivity (MCS) is characterized by an increased sensitivity towards chemicals. Many patients with severed unspecific symptoms ascribe these to MCS. At present there is neither a generally accepted diagnosis nor a therapeutic concept. The ENT doctor should look at the nasal airflow resistance, nasal mucosa and olfactory system.

Literatur

Prof. Dr. Michael Schwenk

In den Kreuzäckern 16/1 · 72072 Tübingen ·

Email: Michael@schwenk.tue.uunet.de